Der Bär fängt wieder Lachse

CHF 39.90
Auf Lager
SKU
99GMTDLE87S
Stock 3 Verfügbar

Details

Die ideomotorische Technik erlaubt es, anhand von Körpersignalen mit unbewussten Anteilen von Patienten oder Klienten zu kommunizieren. Psychotherapeutische Methoden wie die klinische Hypnose lassen sich dadurch dynamischer und wirkungsvoller gestalten als mit klassischen Suggestionen. Dabei erreicht die Ideomotorik durch ihre indirekten und dennoch stark suggestiven Rückkopplungen sowohl auf körperlicher Ebene als auch in der Tiefe der Seele eine verblüffende Leichtigkeit und Effizienz. Ideomotorik ist international mit dem Namen David Cheek verbunden. Agnes Kaiser Rekkas, eine Schülerin von Cheek, legt nun die erste deutschsprachige Darstellung ideomotorischer Techniken und ihrer Anwendung in der hypnotherapeutischen Praxis vor. In erfrischender, fantasievoller Weise gibt sie ihr Wissen über den Einsatz der Ideomotorik in Medizin und Psychotherapie weiter. Die zahlreichen Fallbeispiele mit übertragbaren Interventionsmustern und Hypnoseanleitungen machen aus dem Lehrbuch ein unverzichtbares, praxisnahes Handbuch für den hypnotherapeutischen Alltag.

Autorentext
Agnes Kaiser Rekkas, Dr. rer. biol. hum., Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin, Physiotherapeutin; Zertifikat in Systemischer Therapie und Klinischer Hypnose; Vizepräsidentin, Dozentin und Supervisorin der Deutschen Gesellschaft für Hypnose und Hypnotherapie (DGH), Leiterin des Fortbildungszentrums Süd. Privatpraxis in München; internationale Lehr- und Forschungstätigkeit, wissenschaftliche Publikationen und mehrere Fachbücher, u. a. Die Fee, das Tier und der Freund. Hypnotherapie in der Psychosomatik (4. Aufl. 2014), Im Atelier der Hypnose. Entwurf, Technik, Therapieverlauf (3. Aufl. 2011), Wie man ein Krokodil fängt, ohne es zu verletzten. Innovative Hypnotherapie (als Hrsg., 2. Aufl. 2013) und Der Bär fängt wieder Lachse. Ideomotorische Arbeit in klinischer Hypnose und Hypnotherapie (2013).

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Agnes Kaiser Rekkas
    • Titel Der Bär fängt wieder Lachse
    • Veröffentlichung 10.06.2016
    • ISBN 978-3-8497-0139-0
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783849701390
    • Jahr 2016
    • Größe H215mm x B135mm x T22mm
    • Untertitel Ideomotorische Arbeit in klinischer Hypnose und Hypnotherapie
    • Gewicht 406g
    • Auflage überarbeitet
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 282
    • Herausgeber Carl-Auer
    • GTIN 09783849701390

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.