Der Bau der Wiener Ringstrasse - ein Medienereignis

CHF 84.10
Auf Lager
SKU
CSM51TDATC6
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Architekturkritik ist kein Phänomen des 20. Jahrhunderts, sie fand bereits im 19. Jahrhundert statt. Wie die Tageszeitungen - vor allem das Wiener Feuilleton und im speziellen jenes der Neuen Freien Presse - mit dem Bau der Wiener Ringstraße umgingen, zeigt dieses Buch. Die Fortschritte an der Wiener Staatsoper, dem Parlament und der Wiener Universität wurden äußerst unterschiedlich wahrgenommen - sowohl was die Intensität, als auch was die Fairness der Berichte angeht. Entscheidend für Form, Stil und Ort der Auseinandersetzung waren unter anderem die spätere Nutzung der Gebäude und die Persönlichkeit der jeweiligen Architekten. Die Dramatik der Ereignisse war schließlich nicht zu überbieten und gipfelte im Selbstmord des Opernarchitekten Eduard van der Nüll. Die wissenschaftliche Aufarbeitung fusst auf einer breit angelegten qualitativen und quantitativen Inhaltsanalyse über die Jahre 1864 bis 1890.

Autorentext
Dannhauser, Claudia Mag. Claudia Dannhauser studierte Publizistik, Kommunikationswissenschaften und Kunstgeschichte in Wien. Seit 1988 ist sie Redakteurin der österreichischen Tageszeitung Die Presse.

Klappentext
Architekturkritik ist kein Phänomen des 20. Jahrhunderts, sie fand bereits im 19. Jahrhundert statt. Wie die Tageszeitungen - vor allem das Wiener Feuilleton und im speziellen jenes der Neuen Freien Presse - mit dem Bau der Wiener Ringstraße umgingen, zeigt dieses Buch. Die Fortschritte an der Wiener Staatsoper, dem Parlament und der Wiener Universität wurden äußerst unterschiedlich wahrgenommen - sowohl was die Intensität, als auch was die Fairness der Berichte angeht. Entscheidend für Form, Stil und Ort der Auseinandersetzung waren unter anderem die spätere Nutzung der Gebäude und die Persönlichkeit der jeweiligen Architekten. Die Dramatik der Ereignisse war schließlich nicht zu überbieten und gipfelte im Selbstmord des Opernarchitekten Eduard van der Nüll. Die wissenschaftliche Aufarbeitung fusst auf einer breit angelegten qualitativen und quantitativen Inhaltsanalyse über die Jahre 1864 bis 1890.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836494861
    • Sprache Deutsch
    • Genre Journalistik & Journalismus
    • Größe H219mm x B152mm x T18mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836494861
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-9486-1
    • Titel Der Bau der Wiener Ringstrasse - ein Medienereignis
    • Autor Claudia Dannhauser
    • Untertitel Die publizistische Aufarbeitung der Wiener Stadtentwicklung von 1864 bis 1890
    • Gewicht 264g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 168

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.