Der Bau des Bienenhauses

CHF 37.80
Auf Lager
SKU
95B0C4BMDDQ
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 09.10.2025 und Fr., 10.10.2025

Details

Weippl, Theodor, war Ökonomierat in Zeiselmauer bei Wien, Herausgeber der "Illustrierten Monatsblätter für Bienenzucht" und Leiter der Österreichischen Imkerschule in Wien. Von seinen zahlreichen Veröffentlichungen seien genannt: "Der Bau des Bienenhauses", "Die Ruhr der Bienen", "Die Goldrute", "Futter und Fütterung der Bienen", "Die Bienenzucht im Strohkorb", "Das Schwärmen der Bienen", "Der Würfelstock", "Ableger in Verbindung mit einfacher Weiselzucht", "Die Milbenkrankheit" usw.
1891 kam Theodor Weippl als Lehrer nach Klosterneuburg, er wurde später Schuldirektor und lebte bis 1920 in Klosterneuburg. Neben seiner Tätigkeit als Lehrer war Weippl ein Fachmann auf dem Gebiet der Bienenzucht. Weippl war als Bienenkundler weit über die Grenzen Österreichs bekannt geworden und war im Jahre 1910 Mitbegründer der Imkerschule im Prater in Wien. Ihm zu Ehren wurde die Weippelmedaille im österreichischen Imkerbund geschaffen. Sie wird an verdienstvolle Imker und Förderer der Bienenzucht verliehen.
Im vorliegenden Band beschreibt er ausführlich den Bau verschiedener Bienenhäuser, illustriert mit 134 S/W-Abbildungen.

Nachdruck der 6. Auflage der Originalausgabe aus dem Jahre 1943.

Klappentext

Weippl, Theodor, war Ökonomierat in Zeiselmauer bei Wien, Herausgeber der "Illustrierten Monatsblätter für Bienenzucht" und Leiter der Österreichischen Imkerschule in Wien. Von seinen zahlreichen Veröffentlichungen seien genannt: "Der Bau des Bienenhauses", "Die Ruhr der Bienen", "Die Goldrute", "Futter und Fütterung der Bienen", "Die Bienenzucht im Strohkorb", "Das Schwärmen der Bienen", "Der Würfelstock", "Ableger in Verbindung mit einfacher Weiselzucht", "Die Milbenkrankheit" usw. 1891 kam Theodor Weippl als Lehrer nach Klosterneuburg, er wurde später Schuldirektor und lebte bis 1920 in Klosterneuburg. Neben seiner Tätigkeit als Lehrer war Weippl ein Fachmann auf dem Gebiet der Bienenzucht. Weippl war als Bienenkundler weit über die Grenzen Österreichs bekannt geworden und war im Jahre 1910 Mitbegründer der Imkerschule im Prater in Wien. Ihm zu Ehren wurde die Weippelmedaille im österreichischen Imkerbund geschaffen. Sie wird an verdienstvolle Imker und Förderer der Bienenzucht verliehen. Im vorliegenden Band beschreibt er ausführlich den Bau verschiedener Bienenhäuser, illustriert mit 134 S/W-Abbildungen. Nachdruck der 6. Auflage der Originalausgabe aus dem Jahre 1943.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783957705709
    • Genre Angeln & Jagd
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 140
    • Größe H210mm x B148mm x T11mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783957705709
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95770-570-9
    • Veröffentlichung 29.11.2018
    • Titel Der Bau des Bienenhauses
    • Autor Theodor Weippl
    • Gewicht 213g
    • Herausgeber saxoniabuch.de

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.