Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Bedarf einer eigenen Universität in Vorarlberg
Details
Obwohl Österreich, in fast allen Bundesländern eine Universität aufweist, sind Vorarlberg und Burgenland die einzigen zwei Bundesländer, die keine Universitäten haben. Dieses Werk analysiert die Bildungssituation der Vorarlberger SchülerInnen nach einer abgeschlossenen Reifeprüfung. Es wurde untersucht, inwieweit die geografische Distanz bei der Studienwahl eine Rolle spielt bzw. in welchem Ausmaß diese in die Überlegungen miteinfließen. In diesem Zusammenhang war es wichtig zu erfahren, ob sich Vorarlberger MaturantInnen mehrheitlich für ein Studium entscheiden würden, falls sie eine Universität in Vorarlberg hätten. Darüber hinaus wurde auch untersucht, ob und in welchem Ausmaß Vorarlberger MaturantInnen über die Ausbildungsmöglichkeiten des tertiären Bereichs informiert sind. Welche Faktoren für ein Studium an der Universität sprechen und ob die Universität im Allgemeinen einen höheren Stellenwert hat, als beispielsweise eine Fachhochschule.
Autorentext
Mag.rer.soc.oec., Mag.rer.soc.oec. Ümmühan Mungan geboren am 26. März 1984 in Dornbirn, Österreich; 2009: Abschluss Diplomstudium BETRIEBSWIRTSCHAFT und WIRTSCHAFTSPÄDAGOGIK an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck; seit März 2009: Tätigkeit als Private Bankerin - International Sales, in Fürstentum Liechtenstein
Klappentext
Obwohl Österreich, in fast allen Bundesländern eine Universität aufweist, sind Vorarlberg und Burgenland die einzigen zwei Bundesländer, die keine Universitäten haben. Dieses Werk analysiert die Bildungssituation der Vorarlberger SchülerInnen nach einer abgeschlossenen Reifeprüfung. Es wurde untersucht, inwieweit die geografische Distanz bei der Studienwahl eine Rolle spielt bzw. in welchem Ausmaß diese in die Überlegungen miteinfließen. In diesem Zusammenhang war es wichtig zu erfahren, ob sich Vorarlberger MaturantInnen mehrheitlich für ein Studium entscheiden würden, falls sie eine Universität in Vorarlberg hätten. Darüber hinaus wurde auch untersucht, ob und in welchem Ausmaß Vorarlberger MaturantInnen über die Ausbildungsmöglichkeiten des tertiären Bereichs informiert sind. Welche Faktoren für ein Studium an der Universität sprechen und ob die Universität im Allgemeinen einen höheren Stellenwert hat, als beispielsweise eine Fachhochschule.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639295948
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639295948
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-29594-8
- Titel Der Bedarf einer eigenen Universität in Vorarlberg
- Autor MMag. Ümmühan Mungan
- Untertitel wirtschaftliche und bildungspolitische Aspekte
- Gewicht 189g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 116
- Genre Wirtschaft