Der Begriff der «Bedrohung des Friedens» in Artikel 39 der Charta der Vereinten Nationen

CHF 100.20
Auf Lager
SKU
SH3BETT15C7
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Wegen seiner Unbestimmtheit ist der Begriff der «Bedrohung des Friedens» in der Praxis des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen der wichtigste Anknüpfungspunkt für ein Tätigwerden nach Kapitel VII der Charta der Vereinten Nationen. Dies gilt insbesondere in solchen Fällen, die nach klassischem Völkerrecht innere Angelegenheiten der Staaten betreffen. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt bei der Darstellung und Kategorisierung der Konflikte und Situationen, in denen der Sicherheitsrat eine Bedrohung des Friedens angenommen hat. Die Untersuchung kommt zu dem Ergebnis, dass der Sicherheitsrat in seiner Praxis bei (drohenden) Verletzungen bestimmter international geschützter Rechtsgüter von hohem Rang, insbesondere bei schweren Menschenrechtsverletzungen, unabhängig von der Gefahr grenzüberschreitender militärischer Auseinandersetzungen eine Bedrohung des Friedens angenommen hat. Er hat dabei nicht einen erweiterten Bedrohungs-, sondern einen erweiterten Friedensbegriff zugrunde gelegt.

Autorentext

Der Autor: Andreas Schäfer wurde 1967 in Mannheim geboren. Er studierte an der Universität Passau, dem King's College in London und an der Ludwig-Maximilians-Universität München, wo er das Erste und Zweite juristische Staatsexamen ablegte. Der Autor arbeitet als Syndikusanwalt in Jena.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Wörtliche und systematische Auslegung Typen und Auslegung von Resolutionen Darstellung der Konflikte, in deren Verlauf der Sicherheitsrat eine Bedrohung des Friedens angenommen hat Die Praxis des Sicherheitsrates in Bezug auf die anderen Tatbestandsmerkmale des Art. 39 ChVN sowie in Bezug auf Gefährdungen des Friedens i.S.d. Kapitel VI ChVN Auswertung der Praxis des Sicherheitsrates Kategorisierung der Aspekte, die der Annahme einer Bedrohung des Friedens zugrunde lagen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631545461
    • Features Dissertationsschrift
    • Auflage 06001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Internationales Recht
    • Größe H210mm x B148mm x T17mm
    • Jahr 2006
    • EAN 9783631545461
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-54546-1
    • Veröffentlichung 01.03.2006
    • Titel Der Begriff der «Bedrohung des Friedens» in Artikel 39 der Charta der Vereinten Nationen
    • Autor Andreas Schäfer
    • Untertitel Die Praxis des Sicherheitsrates
    • Gewicht 396g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 302

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.