Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Begriff der Ehre in der Laxdæla Saga
Details
Der wichtigste Grundwert in den isländichen Sagas ist die Ehre - ohne Ehre hatte ein Mensch keinen Wert in der nordischen Gesellschaft. Die Familie war sehr eng miteinander verbunden und alle Normen und Regeln richteten sich nicht an Einzelpersonen sondern an die ganze Familie. Der gesellschaftliche und allgemein bekannte Verhaltenscodex gab an , welche Handlungsweisen ehrenvoll waren, und jeder wusste, dass er von der Familie und von der Gesellschaft verurteilt werden würde wenn er die Regeln nicht befolgte.Man war der Ehre der ganzen Familie verpflichtet, dass heisst, dass jede Ehrverletzung einen Rachetat von der ganzen Sippe erwartete. In meiner Arbeit steht im Vordergrund die Laxdæla Saga. Anhand dieser Saga werde ich ein Bild des sozialen Milieus der Sagazeitens Islands vermitteln und die Bedeutung der Ehre erläutern.
Autorentext
Pille Roosmaa wurde am 16.Mai 1978 in Türi, Estland geboren. Studierte 2001-2006 das Fach Nordische Philologie an der Universität zu Köln.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Der Begriff der Ehre in der Laxdæla Saga
- Veröffentlichung 31.10.2011
- ISBN 978-3-639-38311-9
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783639383119
- Jahr 2011
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Autor Pille Roosmaa
- Untertitel Die Grundwerte in den islndischen Sagas
- Gewicht 119g
- Auflage Aufl.
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Anzahl Seiten 68
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- GTIN 09783639383119