Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Begriff der logischen Form in der Analytischen Philosophie
Details
This series provides a forum for cutting-edge studies in logic and the modern philosophy of language as well as for publications in the field of analytical metaphysics.
Der Begriff der logischen Form charakterisiert einerseits einen der Gegenstände und andererseits eine der Methoden der analytischen Philosophie. Diese zweifache Rolle verdankt der Formbegriff den Formulierungen Russells, der in Auseinandersetzung mit seinen Zeitgenossen verschiedene Aspekte des Inhalts dieses Begriffs definiert. Die vorliegende Untersuchung rekonstruiert die Theorie Russells als einen Begriffszusammenhang und stellt die Ursprünge und die Besonderheiten der Entwicklung des Begriffs der logischen Form dar, welche die moderne Herangehensweise an die logisch-philosophische Problematik entscheidend prägen und somit die Gestalt der analytischen Tradition bestimmen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110323849
- Sprache Deutsch
- Auflage 05001 A. 1. Auflage
- Größe H216mm x B153mm x T32mm
- Jahr 2005
- EAN 9783110323849
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-032384-9
- Veröffentlichung 15.03.2005
- Titel Der Begriff der logischen Form in der Analytischen Philosophie
- Autor Elena Tatievskaya
- Untertitel Russell in Auseinandersetzung mit Frege, Meinong und Wittgenstein
- Gewicht 758g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 499
- Lesemotiv Verstehen
- Genre 20. & 21. Jahrhundert