Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Begriff der Teilung, Überlegungen zum Lernen
Details
Das Verständnis der Division zeigte sich in den schriftlichen Lösungen, die die Schüler im zweiten Grundschuljahr beim Lösen von Divisionsaufgaben angaben. Anhand dieser schriftlichen Lösungen wurde eine Karte erstellt, in der die Etappen, die zu den Strategien führten, aufgelistet wurden. Daraus ergaben sich die Schemata, die von den Kindern zur Lösung der Divisionsaufgaben verwendet wurden, sowie die Koordination der Faktoren Dividend, Divisor und Quotient, die in der sich aus der Aufgabenstellung ergebenden Situation eine Rolle spielen. Am Ende der Untersuchung wurde festgestellt, dass das Verständnis, das in der erwarteten Lösung der Aufgaben zum Ausdruck kommt, nicht direkt mit der Klassifizierung der Aufgaben zusammenhängt, sondern vielmehr mit der in der Aufgabenstellung beschriebenen Situation.
Autorentext
Sie schloss 2004 ihr Mathematikstudium (BA und BSc) an der FURB - Universidade Regional de Blumenau ab, spezialisierte sich 2004 auf die Didaktik der Mathematik an der FACINTER - Faculdade Internacional de Curitiba und erwarb 2009 einen Master in Pädagogik an der UNIVALI - Universidade do Vale do Itajaí. Sie unterrichtet seit fünfzehn Jahren im Hochschulbereich.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208601348
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Mathematik-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208601348
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-60134-8
- Veröffentlichung 28.01.2025
- Titel Der Begriff der Teilung, Überlegungen zum Lernen
- Autor Josiane Elias Nicolodi , Roberto Nicolodi
- Untertitel Aus der Sicht von Schlern im zweiten Jahr der Grundschule
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56