Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Begriff des Bösen bei Kant
CHF 41.45
Auf Lager
SKU
HUOSVT00TDQ
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025
Details
Dieser Text ist das Ergebnis von Überlegungen, die von PIBIC (UFSC) in den Jahren 2015 und 2016 angestellt wurden. Er analysiert Kants Konzept des Bösen und wie es andere Philosophien beeinflusst hat. Einige Kommentatoren befürworten die Möglichkeit, dass dieses Konzept in der Lage ist, zeitgenössische Probleme zu lösen. Hannah Arendt analysiert beispielsweise den Fall Eichmann in Jerusalem, der von Kants Konzept des Bösen beeinflusst wurde. In diesem Buch werden wir auch die Überlegungen von Claudia Card zum Begriff des Bösen analysieren.
Autorentext
Absolvent der Philosophie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207169139
- Sprache Deutsch
- Autor Matheus Kiener
- Titel Der Begriff des Bösen bei Kant
- Veröffentlichung 15.02.2024
- ISBN 978-620-7-16913-9
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786207169139
- Jahr 2024
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Untertitel Und sein Nachhall heute
- Gewicht 102g
- Genre Philosophie-Lexika
- Anzahl Seiten 56
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung