Der Begriff des libidinösen Akts, der nicht mit der fleischlichen Vereinigung gleichzusetzen ist

CHF 50.55
Auf Lager
SKU
6G7L758FMHU
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Ziel dieser Untersuchung ist es, den Begriff der libidinösen Handlung zu analysieren, der in Artikel 213 des Strafgesetzbuches und in Artikel 215-A, der durch das Gesetz 13.718/2018 eingeführt wurde, konkret umgesetzt wurde, um das Fehlen der Steuerbarkeit im ersteren zu erörtern, was sein Auftreten eindeutig generisch macht, und um die Wiederholung des Problems im letzteren aufzuzeigen, was ein Gleichgewicht zwischen einigen Verhaltensweisen schaffen sollte, die heute als "Vergewaltigung" interpretiert werden. Der Artikel wird also versuchen, den Anwendungsbereich der Strafnorm auf der Grundlage des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit und der Angemessenheit bei der Zuschreibung des Begriffs "Vergewaltiger" an den Täter abzugrenzen. Ziel ist es, innerhalb der Lehre und der Rechtsprechung die wichtigsten strittigen Punkte und die Folgen einer auf dem gesunden Menschenverstand des Richters beruhenden Zurechnung im Kampf gegen das Gefühl der Straflosigkeit zu ermitteln. Anschließend werden wir den Begriff der libidinösen Handlung nach dem Grad der Schädigung des Opfers unterteilen, um abzugrenzen, welche Verhaltensweisen das Rechtsgut "sexuelle Würde" verletzen.

Autorentext
Jurastudent an der PUCPR. Forscherin im Rahmen des institutionellen Stipendienprogramms für wissenschaftliche Initiation an der PUCPR; Forscherin für zeitgenössisches Strafrecht am Zentrum für juristische Studien in Paraná. Universitätslehrgang für Wirtschaftsstrafrecht.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206439745
    • Genre Recht
    • Größe H220mm x B150mm
    • EAN 9786206439745
    • Titel Der Begriff des libidinösen Akts, der nicht mit der fleischlichen Vereinigung gleichzusetzen ist
    • Autor Luiz Henrque Cardelli , Pedro Abdanur
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 52

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.