Der Beitrag der konstruktivistischen Musikpädagogik zur Volition

CHF 47.60
Auf Lager
SKU
FPE6TU42C3V
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mo., 27.10.2025 und Di., 28.10.2025

Details

In diesem Buch wird der Frage nachgegangen, ob und in welcher Art und Weise eine konstruktivistische Musikpädagogik zur Volition beitragen kann und somit den Eigenantrieb, etwas lernen zu wollen, positiv beeinflusst. Es werden theoretische Hintergründe des Konstruktivismus, der Selbststeuerung und der Volition sowie der Selbstwirksamkeit beleuchtet und Korrelationen herausgearbeitet. Anhand von Beispielen aus dem Klassenzimmer wird zu erörtern versucht, inwieweit konstruktivistische Ansätze unter Rücksichtnahme auf den Lehrplan sinnvoll realisierbar sind.

Autorentext

Studium für Musik und Deutsch an der Pädagogischen Hochschule OÖ, Lehrer an einem Gymnasium und Kopf eines Kreativstudios im Bereich Film und Ton.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639675436
    • Sprache Deutsch
    • Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639675436
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-67543-6
    • Veröffentlichung 19.08.2014
    • Titel Der Beitrag der konstruktivistischen Musikpädagogik zur Volition
    • Autor Christian Sperrer
    • Untertitel Vom Sollen zum Wollen
    • Gewicht 137g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 80

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.