Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Beitrag der Medien zur Förderung der Bürgerbeteiligung
Details
Infolge der Verabschiedung der pluralistischen Verfassung der Republik Mosambik im Jahr 1990 und des Pressegesetzes im Jahr 1991 sind mehrere vom Staat unabhängige Medienorganisationen entstanden. In diesem Buch wird daher die Rolle der Medien bei der Förderung der Bürgerbeteiligung in der Stadt Nampula untersucht. In diesem Zusammenhang wurden die in dieser Stadt tätigen Medien untersucht, wobei der Schwerpunkt auf Radio, Fernsehen und Zeitungen lag. Liebe Leserinnen und Leser, wir hoffen, dass diese Arbeit für Sie nützlich sein wird, da sie Ihnen helfen wird, die Rolle der Medien bei der Erziehung, Sensibilisierung und Bekanntmachung der Rechte und Pflichten der Bürger in den heutigen Gesellschaften zu verstehen.
Autorentext
Anifo Inusso Moniz Martinho ist Leiter der Abteilung für Dokumentenbewertung an der Universität Lúrio. Er studiert an der Katholischen Universität von Mosambik und promoviert dort im Bereich Bildungsinnovation. Er schloss seinen Master in Politikwissenschaft und Afrikastudien an der Pädagogischen Universität und seinen BA in Geschichte an der Eduardo Mondlane Universität im Jahr 2008 ab.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208227432
- Genre Sonstige Politik-Bücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 68
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208227432
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-22743-2
- Veröffentlichung 24.10.2024
- Titel Der Beitrag der Medien zur Förderung der Bürgerbeteiligung
- Autor Anifo Inusso Moniz Martinho
- Untertitel Der Fall der Stadt Nampula (2009-2014)
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen