Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Beitrag des Philosophie-Unterrichts zur Integralen Bildung
Details
Laut Brandão in O que é Educação (2008) - entkommt niemand der Bildung, sie durchdringt unser gesamtes soziales Leben. Deshalb sagen wir, dass es verschiedene Formen von Bildung gibt, weil jedes Individuum und jede Gesellschaft Bildung auf unterschiedliche Weise begreift. Die Schule ist nicht der einzige Ort, an dem sie stattfindet, der Schulunterricht ist nicht die einzige Praxis, und der Lehrer/Berufstätige ist nicht der einzige, der sie ausübt. Sie kann frei existieren und kann eine der Möglichkeiten sein, die Menschen schaffen, um das Gemeinsame als Gut, als Arbeit oder als Leben gemeinsam zu machen. Sie kann ein Teil der Lebensweise der sozialen Gruppen sein, die sie in ihrer Gesellschaft schaffen und neu gestalten. Bildung existiert in der Vorstellung der Menschen. Die Suche nach dieser Sehnsucht muss sich daher an alle richten und ein ganzheitliches Projekt sein, nicht nur zeitlich, sondern vor allem, um die Schüler zu dem Bewusstsein zu führen, dass die Freiheit ihr größtes Gut ist, dass der Respekt vor den anderen der Respekt vor ihnen selbst ist, dass die Erfüllung der Pflichten die moralische Garantie dafür ist, seine Rechte einzufordern, dass man in der Schule lernt und auch aufhört zu lernen, wenn man nicht zum Denken, zur Innovation, zum Hinterfragen, zum Produzieren, zum Überprüfen, zum Nachdenken, zum Diskutieren und zur Humanisierung angeregt wird. Die Suche nach dem menschlichen Lernen.
Autorentext
Magister edukacji z PPGE/Uniplac (2016). Specjalizuje si w metodologii nauczania filozofii i socjologii w FTC - Faculdade de Tecnologia e Ciência - BA (2010). Uko czy studia filozoficzne na Uniwersytecie Franciszkäskim w Paranie (2008). Profesor filozofii i socjologii w Centrum Edukacyjnym Santa Teresinha - CEST.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208403409
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208403409
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-40340-9
- Veröffentlichung 21.12.2024
- Titel Der Beitrag des Philosophie-Unterrichts zur Integralen Bildung
- Autor José Antunes de Souza Pomiecinski , Carmen Lúcia Fornari Diez
- Untertitel Die Bedeutung der Geisteswissenschaften
- Gewicht 161g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 96