Der Beitrag von Goetz Briefs zur Grundlegung der Sozialen Marktwirtschaft

CHF 91.75
Auf Lager
SKU
3J6HKTDMTGB
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Arnd Klein-Zirbes beschreibt in dieser wissenschaftlichen Biographie das Leben des Begründers der deutschen Betriebssoziologie, Goetz Briefs. Gemeinsam mit anderen prominenten Wissenschaftlern legte Briefs vor dem Zweiten Weltkrieg die geistigen Grundlagen zur Entstehung der Sozialen Marktwirtschaft, die ihre Wurzeln im Ordoliberalismus und in der christlichen Soziallehre gleichermaßen hat. Als konservativer Katholik konnte sich Briefs in den 30er Jahren in keiner Weise mit dem Nationalsozialismus arrangieren. Nachdem seine Vorlesungen massiv durch die Nationalsozialisten gestört wurden, emigrierte er 1934 in die USA. Das sogenannte «Wirtschaftswunder» der Bundesrepublik begleitete er als «teilnehmender Beobachter». Er formulierte eine Gewerkschaftstheorie, die bis heute aktuell ist.

Autorentext

Der Autor: Arnd Klein-Zirbes, geboren 1970, studierte an der Universität Bonn Politische Wissenschaft, Soziologie, Mittlere und Neuere Geschichte sowie Pädagogik. Er veröffentlichte zahlreiche Beiträge zur Wirtschafts- und Medienpolitik in Zeitungen, Zeitschriften und Büchern. Nach seinen Tätigkeiten als Informationskorrespondent bei der Vertretung der Europäischen Kommission in der Bundesrepublik Deutschland, als Leiter der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit und Pressesprecher der Handwerkskammer Rhein-Main ist der Autor nun als Projektleiter bei der Messe Leipzig beschäftigt.


Inhalt

Aus dem Inhalt : Werkgeschichtliche Betrachtung, die von einer quellenkritischen Kurzbiographie ausgeht - Darstellung von Goetz Briefs' Kritik an Kapitalismus und Marxismus nach dem Ersten Weltkrieg - Erörterung der deutschen Betriebssoziologie - Analyse der Gedanken von Briefs' Sozialpolitik - Würdigung und Kritik der Gewerkschaften durch Briefs.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631533833
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 04001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H210mm x B148mm x T10mm
    • Jahr 2004
    • EAN 9783631533833
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-53383-3
    • Veröffentlichung 19.10.2004
    • Titel Der Beitrag von Goetz Briefs zur Grundlegung der Sozialen Marktwirtschaft
    • Autor Arnd Klein-Zirbes
    • Gewicht 219g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 162
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470