Der Bertelsmann-Konzern und die französische Medienpolitik

CHF 66.85
Auf Lager
SKU
3IS40R68RNU
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Marlen Bartsch analysiert das Spannungsverhältnis zwischen den Interessen und Strategien des multinational ausgerichteten Bertelsmann-Konzerns und der als protektionistisch bezeichneten Medienpolitik des Nationalstaats Frankreich. Basierend auf dem theoretischen Modell der Akteurtheorie des Soziologen Uwe Schimank untersucht sie die französische Medienpolitik und die Aktivitäten und Strategien des Medienkonzerns weltweit sowie mit Fokus auf Frankreich. Inhaltsanalysen der Medienberichterstattung und der parlamentarischen Debatten in Frankreich verdeutlichen eine parteipolitische Relevanz in der Interpretation des Verhältnisses. Die Autorin bietet neben der Analyse von Makro-, Meso- und Mikroebene der Kommunikation zusätzlich neue Ansätze für ein erweitertes Verständnis und eine Neubewertung der französischen Medienpolitik.


Autorentext

Marlen Bartsch wurde an der Freien Universität in Publizistik- und Kommunikationswissenschaft promoviert. Sie forscht zur Medienökonomie und europäischen Kommunikationspolitik.****


Inhalt

Der Bertelsmann-Konzern in Frankreich.- Die französische Medienpolitik als handlungsprägendes Sozialsystem.- Der Bertelsmann-Konzern als handlungsfähiger Akteur.- Das Handeln des Bertelsmann-Konzerns im Spiegel von Medien und Parlament.- Erkenntnisse aus Theorie und Empirie.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658250690
    • Genre Staatslehre & politische Verwaltung
    • Auflage 19001 A. 1. Auflage 2019
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 394
    • Größe H210mm x B148mm x T23mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783658250690
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-25069-0
    • Veröffentlichung 12.01.2019
    • Titel Der Bertelsmann-Konzern und die französische Medienpolitik
    • Autor Marlen Bartsch
    • Untertitel Analysen der Strategien, Medienberichterstattung und parlamentarischen Debatten
    • Gewicht 536g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.