Der Betrieb von Schiffs-Dampfkesseln und Maschinen
Details
Viktor Sirk technischer Beamter der österreichischen Kriegsmarine und Lehrer für Mechanik und Maschinenlehre erklärt die wichtigsten Erscheinungen und Arbeiten, die beim Betrieb und bei der Instandhaltung von Schiffs-Dampfkesseln und Maschinen auftreten. Er behandelt die Kessel und Maschinen hinsichtlich ihrer Untersuchung und Vorbereitung für die Fahrt, Betriebsstörungen und änderungen, der Außerbetriebnahme sowie der Reinigung und Konservierung.
Von der Herausgabe seines Leitfadens erhofft Sirk sich, dass "Seemaschinisten und Maschinenleiter, Schiffsofficiere und Capitäne von Dampfschiffen, wie auch Dampfschiffsfahrt-Gesellschaften in dem Werke einen willkommenen Leitfaden zur Anordnung und Ueberwachung des Betriebes, zur Heran- und Fortbildung eines tüchtigen, verlässlichen Maschinenpersonals finden werden."
Nachdruck der Originalausgabe von 1875.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783954271993
- Auflage 1. Aufl. Nachdr. d. Ausg. v. 1875
- Sprache Deutsch
- Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
- Größe H210mm x B148mm x T18mm
- Jahr 2012
- EAN 9783954271993
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95427-199-3
- Veröffentlichung 19.07.2012
- Titel Der Betrieb von Schiffs-Dampfkesseln und Maschinen
- Autor Viktor Sirk
- Gewicht 359g
- Herausgeber Europäischer Hochschulverlag
- Anzahl Seiten 244