Der Beweiswert elektronischer Signaturen

CHF 70.10
Auf Lager
SKU
78BVPNUO4LN
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Beweisbarkeit von Willenserklärungen ist Grundvoraussetzung der gerichtlichen Durchsetzung rechtsgeschäftlicher Ansprüche. Auf Grund der rasanten Entwicklung der Informationstechnik und insbesondere des elektronischen Handels hat der Gesetzgeber Wege gesucht, elektronische Signaturen je nach technischer Voraussetzung einer differenzierten gerichtlichen Verwertbarkeit zuzuführen. Elektronisch signierte Dateien werden zukünftig an Bedeutung im Rechtsverkehr gewinnen, so daß es zu neuen Berührungspunkten des Zivilprozesses mit der modernen Computertechnologie kommt. Gegenstand dieser Arbeit sind die Untersuchung des Beweiswertes elektronisch signierter Willenserklärungen und neue Interpretationsvorschläge zu den Voraussetzungen und Rechtsfolgen des § 292a ZPO.

Autorentext

Der Autor: Sebastian Jungermann wurde 1970 in Hamburg geboren und studierte von 1992 bis 1997 Rechtswissenschaften an der Universität Marburg. Er war von 1997 bis 1999 Rechtsreferendar am Landgericht Marburg und Oberlandesgericht Frankfurt. Seit Juni 2000 ist der Autor als Rechtsanwalt tätig.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Voraussetzungen, Chancen und Risiken beim Einsatz der modernen Kryptographie und Biometrie Beweiswert einer elektronischen Signatur im Zivilprozeß Das neue Signaturgesetz 2001 in Verbindung mit dem Formanpassungsgesetz von 2001 § 292a ZPO als Beweislastumkehr mit reduzierter Wirkung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631501450
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 02001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T10mm
    • Jahr 2002
    • EAN 9783631501450
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-50145-0
    • Veröffentlichung 22.10.2002
    • Titel Der Beweiswert elektronischer Signaturen
    • Autor Sebastian Jungermann
    • Untertitel Eine Studie zur Verläßlichkeit elektronischer Signaturen und zu den Voraussetzungen und Rechtsfolgen des § 292a ZPO
    • Gewicht 226g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 152
    • Genre Öffentliches Recht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470