Der bilanzielle Umgang mit Veritätsrisiken in der Handelsbilanz und der Überschuldungsprüfung

CHF 102.85
Auf Lager
SKU
HNLE5OSBGDT
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 13.11.2025 und Fr., 14.11.2025

Details

Die Arbeit setzt sich mit der Bilanzierung von Veritätsrisiken auseinander. Der Ansatz und Bewertung von bestandsunsicheren Forderungen und Rückstellungen nach HGB und IAS sowie in der Überschuldungsprüfung werden untersucht und Bilanzierungsvorschläge hierzu erarbeitet.

Der Autor setzt sich mit dem bilanziellen Umgang von Veritätsrisiken auf der Passivseite und der Aktivseite der Bilanz sowie in der Überschuldungsprüfung auseinander. Ein altbekanntes Faktum ist, dass die Einbringlichkeit von Forderungen, also ihre Bonität, und damit der bilanzielle Ansatz zum Nennwert zweifelhaft sein können. Weitaus komplizierter sieht es mit Veritätsrisiken aus, also mit den nicht seltenen Fällen, in denen der Bestand einer Forderung zweifelhaft ist. Conrad Poczka untersucht Ansatz und Bewertung von bestandsunsicheren Forderungen und Rückstellungen nach HGB und IAS sowie in der Überschuldungsprüfung und erarbeitet in seinem Buch hierzu Bilanzierungsvorschläge.

Autorentext

Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Warwick, England, absolvierte Conrad Poczka den Master of Law and Business an der Bucerius Law School und WHU Otto von Beisheim School of Management. Der Autor promovierte an der Bucerius Law School.


Inhalt

Inhalt: Bilanzierung von Veritätsrisiken Ansatz und Bewertung von bestandsunsicheren Forderungen und Rückstellungen nach HGB und IAS Überschuldungsprüfung unter Unsicherheit.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631664360
    • Auflage 15001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T12mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783631664360
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-66436-0
    • Veröffentlichung 13.07.2015
    • Titel Der bilanzielle Umgang mit Veritätsrisiken in der Handelsbilanz und der Überschuldungsprüfung
    • Autor Conrad Poczka
    • Gewicht 286g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 216
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470