Der Bildungsbegriff bei Romano Guardini

CHF 74.15
Auf Lager
SKU
9QFSG11M88G
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Vorliegende Arbeit ist eine theoretische Abhandlung, welche anhand von Fachliteratur versucht, das Konzept der Bildung bei Romano Guardini darzustellen. Nach einer Lebensbeschreibung des Pädagogen, wird der für die Bildung grundlegenden Frage nach dem Menschen als Person nachgegangen. Dann wird die eigentliche Bildungslehre Guardinis erläutert, wesentliche Elemente des Bildungsbegriffes werden untersucht und im Zusammenhang stehende, signifikante Dimensionen aufgezeigt.

Autorentext

Christian Gampenrieder, geboren am 30. März 1972 in Bozen - Südtirol, Theologiestudium in Brixen, Graz und Innsbruck, Studium der Bildungswissenschaften in Brixen, arbeitet als Grundschullehrer in Bozen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639328905
    • Genre Bildungswesen
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 160
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Größe H219mm x B149mm x T15mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639328905
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-32890-5
    • Titel Der Bildungsbegriff bei Romano Guardini
    • Autor Christian Gampenrieder
    • Untertitel Eine Untersuchung
    • Gewicht 256g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470