Der Bindungseffekt
Details
Warum geraten wir in Beziehungen immer wieder an die gleichen kritischen Punkte? Weshalb finden wir nicht den Menschen, der wirklich zu uns passt? Wenn Liebe Schwierigkeiten macht, dann hat das oft eine tief liegende Ursache: Viele Beziehungsprobleme sind in Wahrheit Bindungsprobleme. Was wir als Kleinkind über enge Beziehungen lernen, prägt unseren Bindungsstil. Dieser beeinflusst, ob wir anderen mit positiven Erwartungen oder mit Ängsten begegnen, wie viel Nähe wir zulassen und wie viel Vertrauen wir schenken können. Unser Bindungsstil ist zentraler Bestandteil unserer Persönlichkeit; er wirkt sich auf alle engen Kontakte aus. Am meisten jedoch beeinflusst er unsere Liebesbeziehungen. Allerdings sind wir unseren Bindungsmustern nicht ausgeliefert, wie die erfahrene Paartherapeutin Ursula Nuber in ihrem neuen Buch zeigt. Wir können liebes- und beziehungsfähiger werden, wenn wir das früh Gelernte überprüfen und es wagen, neue Erfahrungen zu machen.
Vorwort
Erkennen, was hinter Beziehungsmustern steckt
Autorentext
Ursula Nuber ist Diplompsychologin und war bis 2018 Chefredakteurin der Zeitschrift Psychologie Heute. Sie arbeitet als Psychologin und Paartherapeutin in der Nähe von Heidelberg und ist Autorin zahlreicher psychologischer Ratgeber. Zudem ist sie Kolumnistin (»Besser lieben«) der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.
Klappentext
Glückliche Beziehungen sind kein Zufall
Warum geraten wir in Beziehungen immer wieder an die gleichen kritischen Punkte? Weshalb finden wir nicht den Menschen, der wirklich zu uns passt? Wenn Liebe Schwierigkeiten macht, dann hat das oft eine tief liegende Ursache: Viele Beziehungsprobleme sind in Wahrheit Bindungsprobleme. Was wir als Kleinkind im Elternhaus über enge Beziehungen lernen, prägt unseren Bindungsstil. Allerdings sind wir unseren Bindungsmustern nicht ausgeliefert, wie die erfahrene Paartherapeutin Ursula Nuber in ihrem Buch zeigt. Wir können liebes- und beziehungsfähiger werden, wenn wir das früh gelernte Beziehungswissen überprüfen und es wagen, neue Erfahrungen zu machen.
'Wie man die eigenen Bindungsmuster erkennt und ungünstige Gewohnheiten überwindet, zeigt dieses Buch.' Spiegel Wissen
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783492319676
- Auflage 2. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Psychologie-Lexika
- Lesemotiv Orientieren
- Größe H187mm x B120mm x T20mm
- Jahr 2023
- EAN 9783492319676
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-492-31967-6
- Veröffentlichung 29.06.2023
- Titel Der Bindungseffekt
- Autor Ursula Nuber
- Untertitel Wie frühe Erfahrungen unser Beziehungsglück beeinflussen und wie wir damit umgehen können | Erkennen, was hinter Beziehungsmustern steckt
- Gewicht 244g
- Herausgeber Piper Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 256