Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Bodensee - Natur und Geschichte aus 150 Perspektiven
Details
Vor 150 Jahren wurde der internationale Verein für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung gegründet. Aus diesem Anlass erscheint ein reich bebilderter und abwechslungsreicher Sammelband mit 150 Beiträgen namhafter Autorinnen und Autoren, die den Bodensee aus ebenso vielen Perspektiven betrachten: Geschichte und Kultur, Flora und Fauna, Geologie und Limnologie, bis hin zu aktuellen Themen rund um den See. Das Buch zeigt die Vielfalt der Geschichts-, Kultur- und Naturlandschaft des Bodenseeraumes auf; zugleich würdigt es die grenzüberschreitende Arbeit des Bodensee-Geschichtsvereins in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Liechtenstein.
Autorentext
Privatdozent Dr. Harald Derschka lehrt und forscht an der Universität KonstanzProf. Dr. Jürgen Klöckler leitet das Stadtarchiv Konstanz
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783799517249
- Editor Harald Derschka, Jürgen Klöckler
- Sprache Deutsch
- Größe H280mm x B210mm x T22mm
- Jahr 2019
- EAN 9783799517249
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7995-1724-9
- Veröffentlichung 18.03.2019
- Titel Der Bodensee - Natur und Geschichte aus 150 Perspektiven
- Untertitel Jubiläumsband des internationalen Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung 1868-2018
- Gewicht 1148g
- Herausgeber Thorbecke Jan Verlag
- Anzahl Seiten 320
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Regional- und Ländergeschichte