Der Bollerwagen. Unsere Flucht aus dem Osten
Details
Ein Bollerwagen das war alles, was ihnen blieb, als der damals knapp dreijährige Olaf Ihlau mit seiner Familie aus dem brennenden Königsberg in den Westen floh. Das Gefährt wurde dem Autor zum lebenslangen Begleiter. 80 Jahre später erzählt »Der Bollerwagen« die Geschichte dieser Flucht: eine abenteuerliche Reise durch die deutsche Vergangenheit.
Ausstattung: 35 s/w Abbildungen
Autorentext
Olaf Ihlau, 1942 in Königsberg geboren, promovierte in Sozialwissenschaften. Er war sechzehn Jahre lang Ressortleiter beim »Spiegel«, zuletzt als Auslandschef. Bei Siedler sind von ihm erschienen »Weltmacht Indien« (2006), »Geliebtes, dunkles Land: Menschen und Mächte in Afghanistan« (2007 zusammen mit Susanne Koelbl) und »Minenfeld Balkan« (2009 zusammen mit Walter Mayr); Ihlau gilt als einer der besten deutschen Kenner dieser geopolitischen Schlüsselregionen. Heute lebt er in Berlin und auf Ibiza.
Klappentext
Ein Bollerwagen - das war alles, was ihnen blieb, als der damals knapp dreijährige Olaf Ihlau mit seiner Familie aus dem brennenden Königsberg in den Westen floh. Das Gefährt wurde dem Autor zum lebenslangen Begleiter. 80 Jahre später erzählt »Der Bollerwagen« die Geschichte dieser Flucht: eine abenteuerliche Reise durch die deutsche Vergangenheit.
Ausstattung: 35 s/w Abbildungen
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783809447573
- Sprache Deutsch
- Größe H207mm x B127mm x T24mm
- Jahr 2023
- EAN 9783809447573
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-8094-4757-3
- Veröffentlichung 28.06.2023
- Titel Der Bollerwagen. Unsere Flucht aus dem Osten
- Autor Olaf Ihlau
- Untertitel »Ein sprachlich elegantes, berührendes und fernab jedweder Vertriebenenverklärtheit geschriebenes Zeitzeugnis.« (Potsdamer Neueste Nachrichten)
- Gewicht 290g
- Herausgeber Bassermann, Edition
- Anzahl Seiten 192
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Genre Zeitgeschichte (1946 bis 1989)