Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Börsengang eines mittelständischen Unternehmens
Details
Diese Arbeit befaßt sich mit dem Börsengang einesmittelständischen Unternehmens am Beispiel derFunkwerk AG. Neben ganz praktischen Aspekten wirdauch der rechtliche Hintergrund beleuchtet. Dabeiwerden Fragen wie die Ermittlung des Ausgabekurses,die Regelungen zu Insidergeschäften und Pflichtenbei Ad-hoc Veröffentlichungen erörtert. Dasbeschriebene Unternehmen ist auch nach demBörsengang erfolgreich und wird im TecDax derDeutschen Börse geführt.
Autorentext
Ich bin in Berlin geboren und aufgewachsen. Nach der Schule und Berufsausbildung habe ich an der TFH Wildau Wirtschaftsrecht studiert. Im Rahmen dieses Studiums entstand nach einem Praktikum die Diplomarbeit, die Grundlage dieses Werkes ist.
Klappentext
Diese Arbeit befaßt sich mit dem Börsengang eines mittelständischen Unternehmens am Beispiel der Funkwerk AG. Neben ganz praktischen Aspekten wird auch der rechtliche Hintergrund beleuchtet. Dabei werden Fragen wie die Ermittlung des Ausgabekurses, die Regelungen zu Insidergeschäften und Pflichten bei Ad-hoc Veröffentlichungen erörtert. Das beschriebene Unternehmen ist auch nach dem Börsengang erfolgreich und wird im TecDax der Deutschen Börse geführt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639082357
- Sprache Deutsch
- Größe H226mm x B154mm x T10mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639082357
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-08235-7
- Titel Der Börsengang eines mittelständischen Unternehmens
- Autor Anja Dzakulic
- Untertitel am Beispiel der Funkwerk AG
- Gewicht 125g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 72
- Genre Wirtschaft