Der böse Blick und Verwandtes - Geschichte des Aberglaubens

CHF 50.60
Auf Lager
SKU
49RM273282P
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Der Autor beschreibt im vorliegenden Band den bösen Blick und Verwandtes als Beitrag zur Geschichte des Aberglaubens. Von allen Formen des Volksglaubens ist wohl diejenige des bösen Blicks die verbreitetste und älteste. Der Glaube an die unheilvolle Kraft des bösen Blicks kommt in vielen Kulturen vor und stammt wahrscheinlich aus prähistorischer Zeit. Vermutlich entstand der Glaube daran im Orient und hat sich von dort aus verbreitet, denn die meisten schriftlichen Überlieferungen stammen von den Sumerern und Babyloniern. Durch die weite Verbreitung dieses Volksglaubens ist die Methodik zur Abwehr des bösen Blickes vielfältig. Dem Volksglauben zufolge kann die Abwehr durch Apotropäische Handlungen erfolgen, z.B. das Hufeisen an den Eingangstüren. Illustriert mit 240 Abbildungen.
Nachdruck der Originalausgabe Zweiter Band aus dem Jahre 1910.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783956923210
    • Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1910
    • Genre Altes Wissen & alte Kulturen
    • Größe H210mm x B148mm x T38mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783956923210
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95692-321-0
    • Veröffentlichung 08.03.2014
    • Titel Der böse Blick und Verwandtes - Geschichte des Aberglaubens
    • Autor S. Seligmann
    • Untertitel Zweiter Band
    • Gewicht 780g
    • Herausgeber Fachbuchverlag-Dresden
    • Anzahl Seiten 544
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.