Der Brief als Medium der

CHF 92.20
Auf Lager
SKU
IBF21ISVA7R
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Seit über dreißig Jahren entdeckt die neutestamentliche Exegese die antike Rhetorik. Vor allem die Briefe des Apostels Paulus wurden in Hinblick auf rhetorische Elemente und Kommunikationsformen analysiert. Allerdings wurde die Anwendung rhetorischer Kategorien auf briefliche Texte auch kritisiert. In dieser Untersuchung wird der Versuch einer Bestimmung des Verhältnisses von Epistolographie und Rhetorik anhand der Auslegung des Philemonbriefes unternommen. Hierfür werden moderne kommunikationswissenschaftliche und literaturtheoretische Erkenntnisse ebenso fruchtbar gemacht wie die Ergebnisse papyrologischer Forschung. Dabei lässt sich zeigen, dass Paulus die besonderen Möglichkeiten der brieflichen Kommunikation im Sinne einer von der Liebe bestimmten Rhetorik virtuos nutzt.

Autorentext

Der Autor: Christopher Kumitz wurde 1965 in Goslar geboren. Studium in Berlin, Marburg und Göttingen. Vikar in Cramme. Repetent der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Braunschweig in Göttingen. Seit 1998 Pfarrer in Schladen am Harz.


Klappentext

Seit über dreißig Jahren entdeckt die neutestamentliche Exegese die antike Rhetorik. Vor allem die Briefe des Apostels Paulus wurden in Hinblick auf rhetorische Elemente und Kommunikationsformen analysiert. Allerdings wurde die Anwendung rhetorischer Kategorien auf briefliche Texte auch kritisiert. In dieser Untersuchung wird der Versuch einer Bestimmung des Verhältnisses von Epistolographie und Rhetorik anhand der Auslegung des Philemonbriefes unternommen. Hierfür werden moderne kommunikationswissenschaftliche und literaturtheoretische Erkenntnisse ebenso fruchtbar gemacht wie die Ergebnisse papyrologischer Forschung. Dabei lässt sich zeigen, dass Paulus die besonderen Möglichkeiten der brieflichen Kommunikation im Sinne einer von der Liebe bestimmten Rhetorik virtuos nutzt.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Der Brief als Kommunikationsform Epistolographie in der Antike Das Verhältnis von Epistolographie und Rhetorik Die rhetorische Briefsituation des Philemonbriefes Die Gattung des Philemonbriefes Rhetorische Analyse des Philemonbriefes Der Philemonbrief als Urkunde der agape.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Christopher Kumitz
    • Titel Der Brief als Medium der
    • ISBN 978-3-631-52504-3
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783631525043
    • Jahr 2004
    • Größe H211mm x B146mm x T17mm
    • Untertitel Eine Untersuchung zur rhetorischen und epistolographischen Gestalt des Philemonbriefes
    • Gewicht 352g
    • Auflage Neuausg.
    • Genre Christentum
    • Anzahl Seiten 256
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • GTIN 09783631525043

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470