Der Bruch zwischen Vergangenheit und Zukunft im Denken von Hannah Arendt

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
MK4K64A0007
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Ziel dieses Buches ist es, die geschichtstheoretische Perspektive der Autorin zu untersuchen, ausgehend von ihren kritischen Analysen des Konzepts der antiken Geschichte, das von Herodot in der klassischen Antike bestätigt wird, bis hin zum Grundkonzept der Linearität, das auf Hegel basiert und das 19. Jahrhundert erreicht, wo der Bruch der historischen Linearität auftritt, wie in ihren Ansichten über die politischen Erfahrungen im Europa des 20. Von da an entsteht ein neues Feld, das neue Paradigmen im Bereich der Geschichtstheorie ermöglicht. Die drei Kapitel dieses Buches versuchen daher, durch eine Problematisierung des Feldes der Geschichtstheorie die Unzulänglichkeit des linearen historiographischen Modus aufzuzeigen, auf dem das theoretische Feld der Geschichte beruht, sowie den Zeitraum zu identifizieren, in dem sich diese Brüchigkeit zeigt und wie sie sich zeigt. Zu diesem Zweck wird im ersten Kapitel der Begriff der Geschichte aus der Sicht der Philosophin Hannah Arendt und im zweiten Kapitel ihre Kritik daran dargelegt.

Autorentext

Er verfügt über Erfahrung auf dem Gebiet der Geschichte, wobei der Schwerpunkt auf der Geschichtstheorie und angrenzenden Gebieten wie der Alten Geschichte und der mittelalterlichen Geschichte liegt. Praktische Erfahrung im Unterricht, in der Bibliothek und als Forscher mit einem wissenschaftlichen Initiativstipendium.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207728398
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207728398
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-72839-8
    • Veröffentlichung 28.06.2024
    • Titel Der Bruch zwischen Vergangenheit und Zukunft im Denken von Hannah Arendt
    • Autor Rai Souza Costa
    • Untertitel Eine neue Perspektive fr die Theorie der Geschichte
    • Gewicht 102g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 56
    • Genre Geschichts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470