Der Buridanismus in Polen in der vorkopernikanischen Periode
Details
Die vorliegende Studie soll die Lücke in unserer Literatur zur Kulturgeschichte schließen, indem ein allgemeiner Überblick über die Geschichte des Buridanismus in Polen während der vorkopernikanischen Periode gegeben wird. Im Zusammenhang mit dieser geistigen Strömung wird ein Abriss der Geschichte der mathematisch-astronomischen Wissenschaften geboten. Aus diesen Betrachtungen ergibt sich wiederum eine Reihe von philosophischen und astronomischen Voraussetzungen, die für den jungen Nikolaus Kopernikus zum Auslöser für den vollzogenen größten Umschwung in der Geschichte des menschlichen Denkens werden konnten: die kopernikanische Wende. - Vom Polnischen ins Deutsche übersetzt von Hans-Ulrich Wöhler.
Autorentext
Prof. Dr. phil. Mieczys aw Markowski(* 30.10.1929 in Stare Polaszki - 04.07.2011 in Krakau) studierte von 1955 bis 1959 Philosophie und klassische Philologie in Lublin (Polen). 1962 folgte seine Promotion und 1969/70 die Habilitation in Warschau. Ab 1991 war er ordentlicher Professor an der Polnischen Akademie der Wissenschaften.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838130439
- Sprache Deutsch
- Editor Janina Drucks
- Autor Mieczys aw Markowski , Hans-Ulrich Wöhler (Übersetzer)
- Titel Der Buridanismus in Polen in der vorkopernikanischen Periode
- Veröffentlichung 25.10.2012
- ISBN 978-3-8381-3043-9
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783838130439
- Jahr 2012
- Größe H220mm x B150mm x T36mm
- Untertitel Eine Studie zur Geschichte der Philosophie und der exakten Wissenschaften an der Krakauer Universitt im 15. Jahrhundert
- Gewicht 882g
- Genre Philosophie-Lexika
- Anzahl Seiten 580
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften