Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der christlich-islamische Dialog
Details
Der Islam wird seinen Weg in Deutschland nehmen. Das Gesprch mit seinen Vertretern muss weiter gefhrt und vertieft werden. Dieser Band Der christlich-islamische Dialog von W. Ahmed Aries ist auf den verschiedensten Gebieten und gerade als Gesamtschau ein entscheidender und instruktiver Wegbereiter fr dessen Gelingen, der in seiner Weise und aus der reflektierten muslimischen Innenperspektive geschrieben in Deutschland einmalig ist. (Prof. Dr. Dr. Bertram Schmitz) Es ist eine langjhrige Lerngeschichte, die trotz Krisen und Sackgassen sich stndig weiterentwickelt, so dass in Augenblicken des Innehaltens Fortschritte sichtbar werden. Ein solcher Rckblick ist das vorliegende Buch.
Autorentext
Wolf Ahmed Aries wurde 1938 in Hannover geboren. Nach Abitur, Wehrdienst und Studium in Würzburg und Heidelberg, ging er in die kommunale Erwachsenenbildung. Mit dem Beginn der siebziger Jahre wandte er sich der Dialogarbeit zu, wurde einer der ersten Mitarbeiter des heute in Soest ansässigen Islam Archives und erhielt seit den neunziger Jahren Lehraufträge an den Universitäten Paderborn, Kassel und Bielefeld. Aries war Gründungsmitglied mehrerer muslimischer Verbände u.a. der Gesellschaft Muslimischer Sozial- und Geisteswissenschaftler. Darüber hinaus veröffentlicht er seit Jahren in den verschiedensten islamischen Zeitungen bzw. organisiert Dialog-Tagungen. Das vorliegende Buch reflektiert seine jahrelangen Erfahrungen im Dialog in Deutschland sowie im Ausland.
Klappentext
"Der Islam wird seinen Weg in Deutschland nehmen. Das Gespräch mit seinen Vertretern muss weiter geführt und vertieft werden. Dieser Band - Der christlich-islamische Dialog - von W. Ahmed Aries ist auf den verschiedensten Gebieten und gerade als Gesamtschau ein entscheidender und instruktiver Wegbereiter für dessen Gelingen, der in seiner Weise und aus der reflektierten muslimischen Innenperspektive geschrieben in Deutschland einmalig ist." (Prof. Dr. Dr. Bertram Schmitz) Es ist eine langjährige Lerngeschichte, die trotz Krisen und Sackgassen sich ständig weiterentwickelt, so dass in Augenblicken des Innehaltens Fortschritte sichtbar werden. Ein solcher Rückblick ist das vorliegende Buch.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783828825475
- Auflage 1. Aufl.
- Editor Bertram Schmitz
- Sprache Deutsch
- Jahr 2011
- EAN 9783828825475
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8288-2547-5
- Veröffentlichung 31.03.2011
- Titel Der christlich-islamische Dialog
- Autor Wolf Ahmed Aries
- Untertitel Chancen und Grenzen
- Herausgeber Tectum Verlag
- Anzahl Seiten 213
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Religion & Theologie