Der Cid im spanischen Drama des XVI. und XVII. Jahrhunderts

CHF 144.75
Auf Lager
SKU
HG93BC85OR8
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Keine ausführliche Beschreibung für "Der Cid im spanischen Drama des XVI. und XVII. Jahrhunderts" verfügbar.

Klappentext
Die im Jahre 1905 von Gustav Gröber ins Leben gerufene Reihe der Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie zählt zu den renommiertesten Fachpublikationen der Romanistik. Die Beihefte pflegen ein gesamtromanisches Profil, das neben den Nationalsprachen auch die weniger im Fokus stehenden romanischen Sprachen mit einschließt. Zur Begutachtung können eingereicht werden: Monographien und Sammelbände zur Sprachwissenschaft in ihrer ganzen Breite, zur mediävistischen Literaturwissenschaft und zur Editionsphilologie. Mögliche Publikationssprachen sind Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch und Rumänisch sowie Deutsch und Englisch. Sammelbände sollten thematisch und sprachlich in sich möglichst einheitlich gehalten sein.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Der Cid im spanischen Drama des XVI. und XVII. Jahrhunderts
    • Veröffentlichung 01.04.1910
    • ISBN 978-3-11-232393-9
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783112323939
    • Jahr 1910
    • Größe H236mm x B160mm x T16mm
    • Autor Adalbert Hämel
    • Untertitel Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie 25
    • Gewicht 432g
    • Auflage Reprint 2020
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 169
    • Herausgeber De Gruyter
    • GTIN 09783112323939

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470