Der Code des Kapitals

CHF 31.10
Auf Lager
SKU
2RN0FA3MESI
Stock 5 Verfügbar

Details

Kapital ist das bestimmende Merkmal moderner Volkswirtschaften, doch die meisten Menschen haben keine Ahnung, woher es tatsächlich kommt. Was verwandelt bloßen Reichtum in ein Vermögen, das automatisch mehr Reichtum schafft? Katharina Pistor zeigt in ihrem bahnbrechenden Buch, wie Kapital hinter verschlossenen Türen in Anwaltskanzleien geschaffen wird und warum dies einer der wichtigsten Gründe für die wachsende Ungleichheit in unseren Gesellschaften ist. Techniken, die vor Jahrhunderten Landbesitz in Kapital transformierten, dienen heute zur Codierung von Aktien, Anleihen, Ideen und Zukunftserwartungen. Ein großes, beunruhigendes Porträt der globalen Natur dieses Codes sowie der Menschen, die ihn gestalten, und der Regierungen, die ihn durchsetzen.


»In einem der vielleicht wichtigsten Sachbücher des Jahrzehnts wirft Katharina Pistor ein klares und scharfes Licht auf die Art und Weise, wie Rechtsordnungen die Konturen des wirtschaftlichen Handelns und des Eigentums im gegenwärtigen globalen Kapitalismus prägen.«

Autorentext
Katharina Pistor, geboren 1963, ist Edwin B. Parker Professorin of Comparative Law und Direktorin des Center on Global Legal Transformation an der Law School der Columbia University in New York. Für ihre Forschungen wurde sie vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Max-Planck-Forschungspreis 2012. Der Code des Kapitals. Wie das Recht Reichtum und Ungleichheit schafft wurde von der Financial Times und von Business Insider zu einem der besten Bücher 2019 gekürt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783518299838
    • Auflage 2. Aufl.
    • Übersetzer Frank Lachmann
    • Sprache Deutsch
    • Genre Recht
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H176mm x B108mm x T22mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783518299838
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-518-29983-8
    • Veröffentlichung 06.09.2023
    • Titel Der Code des Kapitals
    • Autor Katharina Pistor
    • Untertitel Wie das Recht Reichtum und Ungleichheit schafft
    • Gewicht 260g
    • Herausgeber Suhrkamp Verlag
    • Anzahl Seiten 440

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto