Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Cyber-Kampf gegen Cyber-Geldwäsche
Details
Das Thema Geldwäsche ist nach wie vor aktuell und wird in zahlreichen Büchern behandelt, sowohl in Berichten internationaler Organisationen als auch in Analysen und anderen Studien von Experten, Akademikern und anderen Forschern. Es handelt sich um die "klassische" Form der Geldwäsche, bei der sowohl Finanzberufe als auch Unternehmen und nichtfinanzielle Berufe gemäß der Definition der Financial Action Task Force (FATF), einer internationalen Organisation, die Standards für die Bekämpfung der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung festlegt, zum Einsatz kommen. Es stimmt, dass das Thema Geldwäsche in seiner "klassischen" Form ausreichend behandelt wurde, nicht aber in seiner "weiterentwickelten" Form mit dem Einsatz neuer Technologien, weshalb das Thema dieses Buches gewählt wurde. In der Tat ist in den letzten Jahren mit dem Einsatz neuer Technologien eine neue, "ausgefeiltere" Form der Geldwäsche entstanden, bei der - ebenfalls ohne ihr Wissen - neue Vermittler zum Einsatz kommen, nämlich die Anbieter von Internetdiensten über ihre Plattformen sowie der Finanzsektor über die verschiedenen von ihm angebotenen Dienstleistungen und Produkte.
Autorentext
Rayan Amir: laureato in legge, supervisore di studenti (bachelor, magister, dottorato) in finanza, docente.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206245049
- Genre Sonstige Informatikbücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 68
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206245049
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-24504-9
- Veröffentlichung 18.07.2023
- Titel Der Cyber-Kampf gegen Cyber-Geldwäsche
- Autor Rayan Amir
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen