«Der da sein Practic auß Teutschen Tractaten will lernen»

CHF 119.15
Auf Lager
SKU
A144B1A56QS
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 19.11.2025 und Do., 20.11.2025

Details

Auf der Grundlage auflagenstarker deutschsprachiger Rechtsliteratur werden die Rechtspraktiker als Träger der Rechtspflege im 16. Jahrhundert beleuchtet. Das Amt von Richtern und Rechtsbeiständen im Zeitalter der Rezeption und Professionalisierung wird im Zusammenhang mit der Rezeption römisch-kanonischen Rechts und Amtsethik charakterisiert.

In einem Zeitalter der Rechtsvielfalt und Professionalisierung waren die Träger der weltlichen Rechtspflege an den niedrigeren und mittleren Zivilgerichten im Alten Reich des 16. Jahrhunderts überwiegend Praktiker, die die Kenntnisse zur Ausübung ihrer Tätigkeit vornehmlich aus der gerichtlichen Praxis und aus volkssprachlichen Rechtsquellen bezogen. Der auflagenstarken deutschsprachigen Praktikerliteratur kommt für die Rezeption des römisch-kanonischen Rechts in der weltlichen Rechtspflege eine bedeutende Rolle zu. In diesem Buch werden die bislang von der Forschung wenig beachteten fachlichen und ethischen Anforderungen an die Rechtspraktiker untersucht und Ämter von Richtern und Rechtsbeiständen anhand von Praktikerliteratur nachgezeichnet.

Autorentext

Piotr Wittmann studierte Rechtswissenschaften an der Universität Göttingen mit dem Schwerpunkt Historische und Philosophische Grundlagen des Rechts. Er war Stipendiat des DFG-Graduiertenkollegs «Expertenkulturen des 12. bis 16. Jahrhunderts».


Inhalt
Inhalt: Rechtspraktiker als Träger der Rechtspflege Richter Rechtsbeistände Deutschsprachige Rechtsliteratur Praktikerliteratur Römisch-kanonisches Recht außerhalb der Wissenschaftseliten Professionalisierung Rezeption römisch-kanonischen Rechts Prozessrecht Anforderungen, Rechtskenntnisse, Amtsethik.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631662809
    • Auflage 15001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H216mm x B153mm x T20mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783631662809
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-66280-9
    • Veröffentlichung 30.07.2015
    • Titel «Der da sein Practic auß Teutschen Tractaten will lernen»
    • Autor Piotr Wittmann
    • Untertitel Rechtspraktiker in deutschsprachiger Praktikerliteratur des 16. Jahrhunderts
    • Gewicht 515g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 302
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470