Der Dämon der Absurdität
CHF 11.25
Auf Lager
SKU
37NVD2HF35L
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025
Details
In "Der Dämon der Absurdität" entführt Rachilde die Leser in eine Welt voller existenzieller Fragestellungen und tiefgründiger Reflexionen. Durch ihren prägnanten und zugleich poetischen Schreibstil erforscht sie die Absurditäten des menschlichen Daseins und die oft groteske Beziehung zwischen Individuum und Gesellschaft. Die Leser werden mit einer Vielzahl von faszinierenden Charakteren konfrontiert, deren innere Konflikte und emotionale Turbulenzen eindrucksvoll dargestellt werden. Rachilde gelingt es, die Absurdität des Lebens nicht nur zu thematisieren, sondern sie auch in ein kunstvolles Spiel von Sprache und Gedanken zu verwandeln, das zum Nachdenken anregt und herausfordert. Rachilde, eine der prägendsten Stimmen der literarischen Avantgarde des 19. Jahrhunderts, bekannt für ihre kühnen Themen und unkonventionellen Perspektiven, hat mit "Der Dämon der Absurdität" ein Werk geschaffen, das von ihrem tiefen Verständnis der menschlichen Psychologie zeugt. Als Schriftstellerin in einer Zeit, die von gesellschaftlichen Konventionen geprägt war, schuf sie durch ihre Werke einen Raum für kritische Selbstreflexion und die Hinterfragung von Normen, die auch in diesem Buch zur Geltung kommt. Dieses Buch ist eine fesselnde Lektüre für alle, die sich für die Abgründe des menschlichen Seins interessieren und bereit sind, sich auf eine literarische Reise in die Gedankenwelt einer außergewöhnlichen Autorin einzulassen. "Der Dämon der Absurdität" fordert den Leser heraus, eigene Überzeugungen zu hinterfragen und lädt dazu ein, die Komplexität des Lebens in all ihren Facetten zu erkunden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09788028398262
- Größe H4mm x B229mm x T152mm
- EAN 9788028398262
- Format Prosa
- Titel Der Dämon der Absurdität
- Autor Rachilde
- Untertitel Ein surrealer Blick auf existenzialistische Konflikte und psychologische Anomalien im Frankreich des 20. Jahrhunderts
- Gewicht 114g
- Herausgeber Copycat
- Anzahl Seiten 68
- Genre Literatur vor 1945
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung