Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Debt-Equity-Swap als Sanierungsinstrument im Insolvenzplanverfahren
Details
Der Eingriff in die Gesellschafterrechte im Rahmen des Insolvenz(plan)verfahrens war nach deutschem Recht bis zum Inkrafttreten des ESUG nicht möglich. Die Sanierung der Gesellschaft scheiterte deswegen häufig oder wurde nach englischem Recht vollzogen. Mit dem Inkrafttreten des ESUG wurde das deutsche Recht sanierungsfreundlicher ausgestaltet.
Mit dem Debt-Equity-Swap thematisiert der Autor ein Sanierungsinstrument, das in der Praxis nicht wegzudenken ist. Bis zum Inkrafttreten des ESUG im Jahr 2012 war die Umsetzung einer Umwandlung von Schulden in Eigenkapital nach deutschem Recht jedoch mit einigen Hürden verbunden, die regelmäßig dazu führten, dass von diesem grundsätzlich sinnvollen Instrument kein Gebrauch gemacht wurde. Vielmehr kam es vor, dass Unternehmen nach englischem Recht saniert wurden, da die Gesetzeslage in Großbritannien grundsätzlich sanierungsfreundlicher ist. Der Autor untersucht die Neuerungen des ESUG im Zusammenhang mit dem Debt-Equity-Swap und vergleicht diese mit den bestehenden englischen Regelungen. Der Vergleich stellt Gemeinsamkeiten der beiden Rechtsordnungen, aber auch nach wie vor bestehende Unterschiede heraus.
Autorentext
Carsten Christophery studierte Rechtswissenschaften an der Universität Jena und an der Universität Osnabrück. Nach einem Masterstudium (LL.M.) in London wurde er von der Fakultät der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften der Johannes Gutenberg-Universität Mainz promoviert.
Inhalt
Unternehmenssanierung Restrukturierung Debt-Equity-Swap Insolvenzplan Forum shopping Englisches Recht Gesellschafterrechte Blockadepotential Obstruktionsverbot
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631723302
- Features Dissertationsschrift
- Auflage 17001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 313
- Größe H210mm x B148mm x T18mm
- Jahr 2017
- EAN 9783631723302
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-72330-2
- Veröffentlichung 11.04.2017
- Titel Der Debt-Equity-Swap als Sanierungsinstrument im Insolvenzplanverfahren
- Autor Carsten Christophery
- Untertitel Eine mit dem Recht des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland vergleichende Untersuchung
- Gewicht 408g
- Herausgeber Peter Lang