Der demographische Wandel in der BRD
Details
Seit mehreren Jahrzehnten beschäftigt sich Bevölkerungswissenschaft schon mit dem Phänomen des demographischen Wandels und dessen Konsequenzen. Auch die Politik setzt sich seit den 80er Jahren mit den Folgen dieser Bevölkerungsentwicklung auseinander. Dennoch erreichte der Diskurs über bevölkerungsrelevante Fragestellungen lange nicht die Öffentlichkeit.
Erst mit Beginn des neuen Jahrtausends lässt sich ein Trend erkennen, der die Dringlichkeit des Problems verdeutlicht. Demographische Fragestellungen erreichen mehr Präsenz in den Medien, politische Debatten und die mit dem Bevölkerungswandel verbundenen Probleme werden immer stärker in die Öffentlichkeit getragen.
Ziel der vorliegenden Untersuchung ist es, herauszufinden, wie sich diese verstärkte Informationsbereitstellung zu demographischen Sachverhalten im Wissensstand und der Problemwahrnehmung einiger Bevölkerungsgruppen niederschlägt.
Autorentext
Jüngling, Susanne Susanne Jüngling, Dipl. Geogr., Studium der Geographie, Politikwissenschaften und Soziologie an der Universität Bonn und der Universidade de Santiago de Compostela, Spanien. Project Coordinator bei Personnel Decisions International, Düsseldorf
Klappentext
Seit mehreren Jahrzehnten beschäftigt sich Bevölkerungswissenschaft schon mit dem Phänomen des demographischen Wandels und dessen Konsequenzen. Auch die Politik setzt sich seit den 80er Jahren mit den Folgen dieser Bevölkerungsentwicklung auseinander. Dennoch erreichte der Diskurs über bevölkerungsrelevante Fragestellungen lange nicht die Öffentlichkeit. Erst mit Beginn des neuen Jahrtausends lässt sich ein Trend erkennen, der die Dringlichkeit des Problems verdeutlicht. Demographische Fragestellungen erreichen mehr Präsenz in den Medien, politische Debatten und die mit dem Bevölkerungswandel verbundenen Probleme werden immer stärker in die Öffentlichkeit getragen. Ziel der vorliegenden Untersuchung ist es, herauszufinden, wie sich diese verstärkte Informationsbereitstellung zu demographischen Sachverhalten im Wissensstand und der Problemwahrnehmung einiger Bevölkerungsgruppen niederschlägt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639013177
- Sprache Deutsch
- Genre Politische Bildung & Wissenschaft
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639013177
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-01317-7
- Titel Der demographische Wandel in der BRD
- Autor Susanne Jüngling
- Untertitel Wissensstand und Problemwahrnehmung unter Berufsschülern und Studenten
- Gewicht 213g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 132