Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Deutsche Bund 1815-1866
Details
Der Deutsche Bund zwischen repressiver Realität und reformerischer Absicht
Jürgen Müller führt anschaulich in die Geschichte des Deutschen Bundes sowie die Grundprobleme und Tendenzen der Forschung ein. In den Mittelpunkt stellt er dabei die innere Bundespolitik, die über weite Strecken im Zeichen der Repression der nationalen und liberalen Bestrebungen in Deutschland stand. Deutlich werden ferner die Bemühungen, den föderativen Ausbau des Bundes durch politische, wirtschaftliche und rechtliche Reformen voranzutreiben. Die Untersuchung der Bundespolitik sowohl in ihrer repressiven Realität als auch in ihrer reformerischen Absicht eröffnet neue Perspektiven für die historische Bewertung des Deutschen Bundes.
Autorentext
Jürgen Müller, geboren 1959, ist Professor an der Universität Frankfurt, wiss. Angestellter bei der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und Mitherausgeber der Historischen Zeitschrift.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783486550283
- Sprache Deutsch
- Auflage 06001 A. 1. Auflage
- Größe H230mm x B147mm x T14mm
- Jahr 2006
- EAN 9783486550283
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-486-55028-3
- Veröffentlichung 16.08.2006
- Titel Der Deutsche Bund 1815-1866
- Autor Jürgen Müller
- Untertitel Enzyklopädie deutscher Geschichte 78
- Gewicht 340g
- Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
- Anzahl Seiten 131
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Neuzeit bis 1918