Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der deutsche Feinbäcker
Details
Der deutsche Feinbäcker - Ein praktisches Rezeptbuch für Fein-, Wiener-, Zucker-, Pasteten- und Pfefferkuchenbäcker aus dem Jahre 1898. Illustriert mit 21 S/W-Abbildungen auf 8 Tafeln. Als Feinbäcker oder Patissier bezeichnet man den Küchenkonditor. Er übernimmt die Herstellung und Verarbeitung von Teigen, wie Blätterteig, Hefeteig, Mürbeteig, Pastetenteig. Massen, wie Brandmasse, Biskuitmasse, Wiener Masse, Meringuemasse, Sandmasse, Hippenmasse. Torten und Kuchen, wie Sachertorte, Obstkuchen, Marmorkuchen, Linzertorte, Schwarzwälder Kirschtorte, Käsekuchen, Biskuitrollen, Strudel - die Zubereitung und das Anrichten von kalten Süßspeisen, wie Creme, Mousse, Gelee, Obstspeisen, Quarkspeisen, süße Soßen, Ganache und Pralinen, von warmen Süßspeisen, wie Omelette, Krapfen, Eierkuchen, Crepes, Pudding, Souffles warme süße Soßen, ebenso von Eisspeisen aus Speiseeis, Softeis, Eiskrem, Sorbet, Halbgefrorenes.
Nachdruck der Originalauflage von 1898.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783956925573
- Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1898
- Sprache Deutsch
- Genre Backbücher
- Größe H210mm x B148mm x T15mm
- Jahr 2015
- EAN 9783956925573
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95692-557-3
- Veröffentlichung 04.02.2015
- Titel Der deutsche Feinbäcker
- Autor G. A. Zimmer
- Untertitel Ein praktisches Rezeptbuch
- Gewicht 298g
- Herausgeber Fachbuchverlag-Dresden
- Anzahl Seiten 200