Der «Deutsche Herbst» als politischer Mythos bei Friedrich Christian Delius

CHF 100.50
Auf Lager
SKU
PNOE6O2HT59
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die Arbeit untersucht die Romane Ein Held der inneren Sicherheit, Mogadischu Fensterplatz und Himmelfahrt eines Staatsfeindes von Friedrich Christian Delius. Die Trilogie befasst sich mit zentralen Ereignissen des «Deutschen Herbstes» und kann als kritischer Beitrag zur Mythengeschichte der Bundesrepublik Deutschland gelesen werden.

Die Arbeit untersucht die Romane Ein Held der inneren Sicherheit, Mogadischu Fensterplatz und Himmelfahrt eines Staatsfeindes von Friedrich Christian Delius. Als kritischer Beitrag zur Mythengeschichte der Bundesrepublik Deutschland bietet dessen Trilogie eine andere Lesart als die offizielle Geschichtsschreibung der Bundesrepublik, in der das Ende des «Deutschen Herbstes» den Sieg von Demokratie und Rechtsstaat über den Terrorismus symbolisiert. Das Buch bietet zunächst einen Überblick über den politischen Mythosbegriff, das Verhältnis von Literatur und Terrorismus und Delius' schriftstellerisches Selbstverständnis. Im Zentrum steht die Analyse der Romane, die am Beispiel zentraler Ereignisse des «Deutschen Herbstes» unterschiedliche Aspekte politischer Mythenkonstruktion beleuchten.

Autorentext

Constanze Reichardt, geboren in Vechta, studierte in Leipzig, Oslo und Göttingen Germanistik, Anglistik und Politikwissenschaft und promovierte an der Freien Universität Berlin.


Inhalt

Inhalt: Literarische Auseinandersetzung mit Terrorismus und Gewalt F. C. Delius: Widerspruch als poetisches Programm Ein Held der inneren Sicherheit: Gründungsmythos Wirtschaftsordnung Mogadischu Fensterplatz: Die Perspektive des Terrorismusopfers Himmelfahrt eines Staatsfeindes: Der Sieg über den Terrorismus als öffentliches Spektakel.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Der «Deutsche Herbst» als politischer Mythos bei Friedrich Christian Delius
    • Veröffentlichung 29.05.2013
    • ISBN 978-3-631-64000-5
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783631640005
    • Jahr 2013
    • Größe H216mm x B153mm x T21mm
    • Autor Constanze Reichardt
    • Untertitel Eine Untersuchung der Romane «Ein Held der inneren Sicherheit», «Mogadischu Fensterplatz» und «Himmelfahrt eines Staatsfeindes»
    • Gewicht 495g
    • Auflage 13001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 294
    • Herausgeber Peter Lang
    • GTIN 09783631640005

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470