Der deutsche Student am Ende des 19. Jahrhunderts

CHF 144.70
Auf Lager
SKU
OK9BA89TGDA
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Erste Vorlesung. Einleitung -- Zweite Vorlesung. I. Das Lebendes deutschen Studenten: Die akademische Freiheit -- Dritte Vorlesung. Die akademische Freiheit (Fortsetzung) -- Vierte Vorlesung. Die akademische Ehre und das Trinken -- Fünfte Vorlesung. Die akademische Ehre und die Prostitution -- Sechste Vorlesung. Die akademische Ehre und das über seine Verhältnisse leben. Das Stipendienwesen -- Siebente Vorlesung. Die akademische Ehre: Mensur und Duell. Verruf -- Achte Vorlesung. Die studentischen Verbindungen -- Neunte Vorlesung. Der Student und die Politik. Das Einjährig- Freiwilligen-Jahr -- Zehnte Vorlesung. Der Student und die soziale Frage -- Elfte Vorlesung. Soziale Betätigung des Studenten -- Zwölfte Vorlesung. Die geselligen Beziehungen des Studenten nach außen -- Dreizehnte Vorlesung. II. Das akademischastudium: Die Motive des Studierens -- Vierzehnte Vorlesung. Die Aufgabe der Universität: Wissenschaft, Beruf, allgemeine Bildung -- Fünfzehnte Vorlesung. Die studentische Weltanschauung: Verhältnis des Studenten zu Religion und Kirche, zu Kunst und Litteratur; studentischer Idealismus -- Sechzehnte Vorlesung. Student und Professor. Kollegium Honorar. Vorlesungen und Seminarübungen. Ferien. Schriftliche Arbeiten -- Siebzehnte Vorlesung. Promotion und Staatsprüfung -- Schluß

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783111144351
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 6. Aufl. Reprint 2020
    • Größe H196mm x B125mm x T18mm
    • Jahr 1896
    • EAN 9783111144351
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-11-114435-1
    • Veröffentlichung 01.04.1896
    • Titel Der deutsche Student am Ende des 19. Jahrhunderts
    • Autor Theobald Ziegler
    • Untertitel Vorlesungen gehalten im Wintersemester 1894/95 an der Kaiser-Wilhelms-Universität zu Straßburg
    • Gewicht 315g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 240
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Geschichts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470