Der deutsche Widerstand gegen Hitler
CHF 12.40
Auf Lager
SKU
9JGARC49NPV
Details
Millionen Deutsche jubelten Adolf Hitler zu und begeisterten sich für die Ideen des Nationalsozialismus. Doch in allen Gesellschaftsschichten gab es ebenso Menschen, die sich dem "Dritten Reich" entzogen. Anschaulich und mit dem Blick für das Wesentliche erzählt Wolfgang Benz die Geschichte des deutschen Widerstands.
Autorentext
Wolfgang Benz ist Prof. em. der Technischen Universität Berlin; er leitete bis März 2011 das Zentrum für Antisemitismusforschung in Berlin.
Inhalt
- Definition und Terminologie
- Verweigerung, Selbstbehauptung, Opposition, Widerstand: Formen regimekritischen Verhaltens im «Dritten Reich»
- Widerstand der Arbeiterbewegung
- Christen und Kirchen
- Widerstand von unten: Georg Elsers Attentat im Münchner Bürgerbräukeller
- Opposition der jungen Generation
- Widerstand von Juden und Widerstand für Juden
- Widerstand traditioneller Eliten
- Die Militäropposition
- Widerstand aus dem Exil
- Das Nationalkomitee «Freies Deutschland»
- Umstrittener Widerstand: Kriegsdienstverweigerung und Fahnenflucht
- Der 20. Juli 1944
Wahrnehmung und politische Instrumentalisierungdes Widerstands nach 1945
Literatur
Namensregister
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783406743368
- Auflage 2. A.
- Sprache Deutsch
- Genre Sachbücher 20. Jahrhundert (bis 1945)
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H180mm x B118mm x T10mm
- Jahr 2019
- EAN 9783406743368
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-406-74336-8
- Veröffentlichung 01.08.2019
- Titel Der deutsche Widerstand gegen Hitler
- Autor Wolfgang Benz
- Untertitel C.H.BECK Wissen 2798
- Gewicht 118g
- Herausgeber C.H. Beck
- Anzahl Seiten 127
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung