Der Digital Divide

CHF 74.05
Auf Lager
SKU
8QNR7LL0GQM
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Dieses Buch beschäftigt sich mit der Bedeutung desInternets für das gesellschaftliche Wissen. Im Fokussteht dabei vor allem die Korrelation vonSchichtzugehörigkeit und Internetnutzung - es wirddavon ausgegangen, dass sich dergesellschaftlich-wirtschaftliche Status und die Formder Internetnutzung wechselseitig beeinflussen. Durchdie rasante Diffusion des Internets wird gemeinhinangenommen, die digitale Spaltung sei allenfallsetwas Temporäres. Zu schön ist die Vision einesCyberspaces als nationenübergreifender Raum, dernicht von Regierungen oder Massenmedien reguliertwird, sondern nur auf den Grundrechten derInformationsfreiheit und freien Meinungsäußerungberuht. Während in den meisten Studien signifikanteKorrelationen zwischen Wissensstand und Bildung zueinem bestimmten Zeitpunkt nachgewiesen werdenkonnten, sind die Evidenzen zur Entwicklung dieserWissensklüfte im Zeitverlauf weniger eindeutig,wurden doch neben dem Anwachsen auch sichverringernde Wissensklüfte festgestellt.

Autorentext

Magisterstudium der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Freien Universität Berlin. Fokus auf Public Relations und Online-Kommunikation.


Klappentext
Dieses Buch beschäftigt sich mit der Bedeutung des Internets für das gesellschaftliche Wissen. Im Fokus steht dabei vor allem die Korrelation von Schichtzugehörigkeit und Internetnutzung - es wird davon ausgegangen, dass sich der gesellschaftlich-wirtschaftliche Status und die Form der Internetnutzung wechselseitig beeinflussen. Durch die rasante Diffusion des Internets wird gemeinhin angenommen, die digitale Spaltung sei allenfalls etwas Temporäres. Zu schön ist die Vision eines Cyberspaces als nationenübergreifender Raum, der nicht von Regierungen oder Massenmedien reguliert wird, sondern nur auf den Grundrechten der Informationsfreiheit und freien Meinungsäußerung beruht. Während in den meisten Studien signifikante Korrelationen zwischen Wissensstand und Bildung zu einem bestimmten Zeitpunkt nachgewiesen werden konnten, sind die Evidenzen zur Entwicklung dieser Wissensklüfte im Zeitverlauf weniger eindeutig, wurden doch neben dem Anwachsen auch sich verringernde Wissensklüfte festgestellt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639080605
    • Genre Medien & Kommunikation
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 136
    • Größe H222mm x B153mm x T13mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639080605
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-08060-5
    • Titel Der Digital Divide
    • Autor Juliane Thümmel
    • Untertitel Wissensspeicherung und Wissensvermittlung in derOnline-Kommunikation
    • Gewicht 229g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470