Der digitale Nachlass und der postmortale Schutz personenbezogener Daten

CHF 81.45
Auf Lager
SKU
CMV48Q84JVF
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

De lege lata sind personenbezogene Daten grundsätzlich uneingeschränkt vererblich. Das Wissen um das Fehlen eines postmortalen Datenschutzes kann sich restriktiv auf das lebzeitige Kommunikationsverhalten einer Person auswirken.


Daten bilden einen zunehmenden Bestandteil eines Nachlassvermögens. Hierbei handelt es sich regelmäßig um ein Konglomerat aus vermögenswerten und personenebezogenen, ggf. persönlichkeitsrechtlich relevanten Daten. Der Autor untersucht im Rahmen dieses Werkes die Vererblichkeit von personenbezogenen Daten und die Möglichkeiten eines postmortalen Datenschutzes de lege lata und de lege ferenda. Hierbei geht der Autor insbesondere auf grundrechtliche, datenschutzrechtliche, telekommunikationsrechtliche sowie privatrechtliche Implikationen des digitalen Nachlasses ein und nimmt eine rechtsvergleichende Betrachtung anderer Rechtsordnungen vor. Er stellt zudem die nach derzeit geltendem Recht lebzeitigen Möglichkeiten des Erblassers zur Erreichung eines postmortalen Schutzes seiner personenbezogenen Daten dar.


Autorentext

Bastian Biermann studierte Rechtswissenschaften an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und absolvierte das Referendariat im Bezirk des Oberlandesgerichts Karlsruhe. Er ist Rechtsanwalt und spezialisiert auf die Vermögens-, Unternehmens- und Nachfolgeplanung vermögender Privatpersonen und die Beratung von Familienunternehmen und deren Gesellschafter.


Inhalt
A. Einführung B. Terminologische Grundlagen und der rechtliche Umgang mit Daten C. Die rechtliche Behandlung des digitalen Nachlasses de lege lata D. Grundrechtliche Verankerung eines postmortalen Datenschutzrechts E. Der digitale Nachlass de lege ferenda F. Der digitale Nachlass in der erbrechtlichen Praxis G. Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse Literaturverzeichnis

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631863732
    • Auflage 21001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T15mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783631863732
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-86373-2
    • Veröffentlichung 20.09.2021
    • Titel Der digitale Nachlass und der postmortale Schutz personenbezogener Daten
    • Autor Bastian Biermann
    • Untertitel Eine Untersuchung zur Erforderlichkeit eines postmortalen Datenschutzes
    • Gewicht 336g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 256
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470