Der Diskurs der Familienalphabetisierung

CHF 95.55
Auf Lager
SKU
EJ9J6RRU94C
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Dieses Buch präsentiert eine kritische Diskursanalyse der offiziellen Darstellungen von Familienalphabetisierungsprogrammen, einem globalisierten pädagogischen Diskurs, der in den 1990er Jahren in Großbritannien eingeführt wurde. Diese neue pädagogische Praxis bringt soziales Handeln aus dem privaten Bereich des Hauses in den institutionellen Bereich des Klassenzimmers. Grenzen werden sowohl innerhalb der Bildungsbereiche als auch zwischen öffentlicher und privater Sphäre überschritten. Family Literacy zielt darauf ab, marginalisierte Familien mit geringen Bildungsvoraussetzungen zu erreichen. Die Autorin untersucht den potenziellen Beitrag dieser Pädagogik zur Schaffung einer gleichberechtigteren Gesellschaft durch die Analyse britischer Lehrerfortbildungsfilme, die für Erzieherinnen und Erzieher, die neu in der Praxis sind, produziert wurden. Sie zeigt, wie Darstellungen der Interaktion mit der Schriftsprache durch die sozialen Beziehungen des Genres transformiert werden und wie Machtverhältnisse darin verwoben sind. Die Analyse stützt sich auf Basil Bernsteins Theorie des pädagogischen Diskurses, um diese Repräsentationen der Alphabetisierung zu kritisieren und zu argumentieren, dass sie auf stillschweigenden, klassenbasierten Annahmen über Alphabetisierungspraktiken im Elternhaus beruhen. Das Buch dürfte für Wissenschaftler und Doktoranden der Bildungs- und Diskursforschung von Interesse sein

Autorentext

La Dra. Kathy Pitt es investigadora honoraria del Centro de Investigación sobre Alfabetización de la Universidad de Lancaster, Reino Unido.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786203328233
    • Genre Rhetorik & Briefe schreiben
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 276
    • Größe H220mm x B150mm x T17mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786203328233
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-3-32823-3
    • Veröffentlichung 29.06.2021
    • Titel Der Diskurs der Familienalphabetisierung
    • Autor Kathy Pitt
    • Untertitel Eine kritische Analyse von Lehrerfortbildungsfilmen einer globalisierten Pdagogik
    • Gewicht 429g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470