Der Diskurs der Sicherheit im demokratischen Rechtsstaat

CHF 69.15
Auf Lager
SKU
P1R4IAORAPH
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 27.11.2025 und Fr., 28.11.2025

Details

Ziel dieser Untersuchung ist es, die Beziehung zwischen dem Sicherheitsdiskurs und dem demokratischen Rechtsstaat aufzuzeigen und das aktuelle Staatsparadigma abzugrenzen, da ihm eine Vielfalt von Bedeutungen zugeschrieben wird und es sich somit in einer Zone der Unsicherheit befindet. Nachdem wir den Inhalt des demokratischen Rechtsstaates abgegrenzt hatten, versuchten wir, die Grundlagen und Reflexe des Sicherheitsdiskurses zu verstehen, der Handlungen legitimiert, die auf zwei Ebenen zu sehen sind: Die erste ist die deklarierte, auf der Handlungen legitimiert werden, die dem demokratischen Rechtsstaat zuwiderlaufen, ein Beispiel dafür ist das Feindstrafrecht, die zweite ist die verdeckte, auf der die auf Sicherheit basierende Rhetorik verwendet wird, um Handlungen des Ausnahmezustands zu legitimieren, der in Zeiten der Normalität den demokratischen Rechtsstaat aushebelt, indem er besondere Befugnisse nutzt, um unter Missachtung bestimmter in der Verfassung vorgesehener Grundrechte und Garantien zu handeln. Ohne eine klare Abgrenzung und Analyse der Grundlagen und Ziele des Verhältnisses zwischen diesem Sicherheitsdiskurs und dem demokratischen Rechtsstaat besteht die Gefahr der Missachtung und folglich der Ausbürgerung und Verleugnung des Paradigmas des demokratischen Rechtsstaats.

Autorentext

Abogado, licenciado en Derecho por el Centro Universitario de Curitiba, especialista en Derecho Constitucional por la Academia Brasileña de Derecho Constitucional.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207366880
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207366880
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-36688-0
    • Veröffentlichung 09.04.2024
    • Titel Der Diskurs der Sicherheit im demokratischen Rechtsstaat
    • Autor Cleiton Henning Da Fonseca
    • Untertitel Zwischen Ausnahme und Grundrechten
    • Gewicht 155g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 92
    • Genre Strafrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470