Der Diskurs des Versagens

CHF 73.90
Auf Lager
SKU
ECCQBRG5L9A
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

In dieser Studie untersucht Monika Palowski das kontrovers diskutierte Phänomen der Klassenwiederholung erstmals aus Perspektive der Wissenssoziologischen Diskursanalyse. Anhand von insgesamt über 700 Texten aus Erziehungswissenschaft und Printmedien werden machtvolle Diskursstränge und -formationen rekonstruiert, die nicht nur die Wahrnehmung von Klassenwiederholung und schulischer Selektion, sondern auch der betroffenen Subjekte je spezifisch präfigurieren und dadurch Klassenwiederholung teils auch legitimieren. Die Ergebnisse der Analyse sind daher einerseits für die erziehungswissenschaftliche Auseinandersetzung mit schulischer Selektion und Bildungsungerechtigkeit relevant, andererseits aber auch für die Diskurs- und Subjektivierungsforschung.

Autorentext

Monika Palowski ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Wissenschaftlichen Einrichtung Oberstufen-Kolleg und leitet dort ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt.


Klappentext

In dieser Studie untersucht Monika Palowski das kontrovers diskutierte Phänomen der Klassenwiederholung erstmals aus Perspektive der Wissenssoziologischen Diskursanalyse. Anhand von insgesamt über 700 Texten aus Erziehungswissenschaft und Printmedien werden machtvolle Diskursstränge und -formationen rekonstruiert, die nicht nur die Wahrnehmung von Klassenwiederholung und schulischer Selektion, sondern auch der betroffenen Subjekte je spezifisch präfigurieren und dadurch Klassenwiederholung teils auch legitimieren. Die Ergebnisse der Analyse sind daher einerseits für die erziehungswissenschaftliche Auseinandersetzung mit schulischer Selektion und Bildungsungerechtigkeit relevant, andererseits aber auch für die Diskurs- und Subjektivierungsforschung.


Inhalt
Schulrechtliche Voraussetzungen und Wiederholungsquoten.- Nichtversetzung und Klassenwiederholung aus empirischer Perspektive.- Selektion und die Funktionslogik des Schulsystems.- Diskursive Problematisierungen von Klassenwiederholung.- Subjekte im Klassenwiederholungsdiskurs.- Relationen zwischen akademischem und medialem Diskursfeld.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658109998
    • Auflage 1. Aufl. 2016
    • Sprache Deutsch
    • Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T17mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783658109998
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-10999-8
    • Veröffentlichung 15.09.2015
    • Titel Der Diskurs des Versagens
    • Autor Monika Palowski
    • Untertitel Nichtversetzung und Klassenwiederholung in Wissenschaft und Medien
    • Gewicht 386g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 285

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470