Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der dissidente Frühling
Details
Seit ihrer Gründung im Jahr 1889 gilt die Nationale Universität von Asunción als eine Bastion der universitären Bildung in Paraguay, und das 1996 von der Künstlerin und Pädagogin Olga Blinder gegründete Instituto Superior de Arte ist ein Teil davon. Im Jahr 2015 löste der Ausbruch des Protests #UnaNoTeCalles eine Spannung aus, die bis heute nachwirkt und zu der auch die kritischen Demonstrationen gehörten. In diesen Aktionen vermischen sich politische und soziale Positionen, mit denen sich das Institut - aufgrund mangelnden Willens oder bloßer Gleichgültigkeit - nicht befasst hat und gegen die eine kleine Anzahl von Studierenden und Lehrkräften protestiert hat, indem sie eine Sache verboten haben, die sie für gerecht hielten: die Reform und Innovation innerhalb des Instituts.
Autorentext
Fernando Colmán (1990) ist Student der Bildenden Künste an der Universidad Nacional de Asunción, hat in der Zeitschrift [ [I2] der Universität Alicante veröffentlicht und nimmt seit 2016 an Fortbildungsprogrammen der UAbierta - Universidad de Chile und des Seminario Espacio Crítica teil. Er ist der Autor des Gedichtbandes Zona de Maniobras (2018).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206582007
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206582007
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-58200-7
- Veröffentlichung 24.10.2023
- Titel Der dissidente Frühling
- Autor Fernando Colmán
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52
- Genre Medienwissenschaft