Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Dollar: die internationale Währung des 21. Jahrhunderts
Details
Der Dollar, der seit 70 Jahren die internationale Währung schlechthin ist, steht unter der Kontrolle eines einzigen Landes, was vielen Beobachtern beunruhigend erscheint. Noch gravierender ist, dass dieses Land, die Vereinigten Staaten, der größte Schuldner der Welt ist. Aber der Dollar wird seinen weltweiten Einfluss nicht verlieren, und zwar aus einem einfachen Grund: Es gibt keine Ersatzwährung. Weder der Euro, noch der chinesische Yuan oder die indische Rupie können den Dollar als internationale Währung ersetzen. Das einzige Szenario, das den Status des Dollars radikal verändern könnte, wäre, wenn die US-Regierung eine so katastrophale Wirtschaftspolitik betreiben würde, dass sie jegliches Vertrauen in seinen Wert dauerhaft zerstören würde. Außerdem müsste sich die Federal Reserve als unfähig erweisen, einen starken und anhaltenden Anstieg der US-Preise aufzuhalten.
Autorentext
Gérard Marie Henry es doctor en economía y licenciado en ciencias sociales y ha trabajado en el Banco Mundial. Es autor de numerosos libros de economía y actualmente es director de la organización de formación NO FEAR. También es profesor e investigador en varias instituciones de enseñanza superior.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204032832
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 148
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204032832
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-03283-2
- Veröffentlichung 31.08.2021
- Titel Der Dollar: die internationale Währung des 21. Jahrhunderts
- Autor Gérard Marie Henry
- Gewicht 238g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen