Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Dom zu Schwerin
CHF 59.95
Auf Lager
SKU
7BNMAGM68M8
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Der Dom zu Schwerin gehört zu den prägenden Kulturdenkmalen im südlichen Ostseeraum und besitzt innerhalb seines sakralen Umfeldes eine herausragende Bedeutung. Die Ausprägung des polygonalen Umgangschores, dessen Kranzkapellen mit dem davorliegenden Umgangsjoch miteinander verschmelzen, ist besonders charakteristisch für die Bauten des südlichen Ostseeraumes. In diesem Buch werden die Baugeschichte sowie Aspekte zur Denkmalpflege des Schweriner Doms analysiert und beschrieben. Schwerpunkt ist die zusätzliche Analyse und Herleitung der besonderen Chorgrundrissdisposition. Es konnte für den Schweriner Dom eine bisher unbekannte, unkonventionelle und gleichzeitig außergewöhnliche Konstruktion des Grundrisses aus zwei Polygonen unterschiedlicher Brechung belegt werden. Dieses Ergebnis hat eine vollständige Neubewertung des sakralen Umfeldes (u. a. Münster zu Doberan, St. Marien in Rostock, Dom zu Lübeck, St. Marien zu Lübeck und St. Nikolai zu Stralsund) zur Folge. Dadurch wird erstmals eine plausible Einordnung der Bauten untereinander dargestellt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783897399525
- Sprache Deutsch
- Größe H243mm x B176mm x T31mm
- Jahr 2023
- EAN 9783897399525
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-89739-952-5
- Veröffentlichung 13.03.2023
- Titel Der Dom zu Schwerin
- Autor Anna Hoffmann
- Untertitel Baugeschichte Chordisposition Denkmalpflege
- Gewicht 1142g
- Herausgeber VDG
- Anzahl Seiten 428
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Architektur
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung