Der Doppelgänger. Textausgabe mit Literaturhinweisen und Nachwort
Details
Eines Morgens nimmt am Bürotisch des Titularrats Jakow Petrowitsch Goljadkin, ihm gegenüber, ein Beamter gleichen Namens und Aussehens Platz, sein Doppelgänger und anderes Ich. Zwischen beiden entspinnt sich ein grotesker Kampf, der für Jakow Petrowitsch im Wahnsinn endet. Dostojewski schlägt in seiner Erzählung erstmals das Thema der »gespaltenen«, um ihre Identität ringenden Persönlichkeit an, das er in seinen großen Romanen »Die Dämonen«, »Der Jüngling« und »Die Brüder Karamasow« wiederaufnimmt.
Klappentext
Eines Morgens nimmt am Schreibpult des Titularrats Jakow Petrowitsch Goljadkin, ihm gegenüber, ein Beamter gleichen Namens und Aussehens Platz, sein Doppelgänger und anderes Ich. Zwischen beiden entspinnt sich ein grotesker Kampf, der für Jakow Petrowitsch im Wahnsinn endet. Goljadkin ist die erste einer Reihe von »gespaltenen«, um die Identität ihrer Persönlichkeit ringenden Gestalten im Werk Dostojewskijs: Stawrogin (»Die Dämonen«), Wersilow (»Der Jüngling«), Iwan Karamasow.
Inhalt
Der Doppelgänger Zu dieser Ausgabe Anmerkungen Literaturhinweise Nachwort
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Nachwort von Angela Martini-Wonde
- Sprache Deutsch
- Untertitel Dostojewskij, Fjodor Klassiker der russischen Literatur 14262
- Autor Fjodor Dostojewskij
- Titel Der Doppelgänger. Textausgabe mit Literaturhinweisen und Nachwort
- Veröffentlichung 10.11.2022
- ISBN 978-3-15-014262-2
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783150142622
- Jahr 2022
- Größe H148mm x B96mm x T14mm
- Gewicht 114g
- Herausgeber Reclam Philipp Jun.
- Anzahl Seiten 256
- Schöpfer Angela Martini-Wonde
- Übersetzer Arthur Luther
- Genre Historische Romane & Erzählungen
- Lesemotiv Verstehen
- GTIN 09783150142622