Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Dreh
Details
Wie entstehen Lösungen? Diese Frage führt Steve de Shazer zu einer provokanten Diskussion über lösungsbezogene Gespräche zwischen Therapeut und Klient. Die Antwort mündet in der Kernaussage: Weiß man, was funktioniert, macht man damit weiter. Sobald sich Therapeut und Klient auf die Entwicklung von Lösungen konzentrieren, wird Therapie unvermeidlich zur Kurzzeittherapie. Fallschilderungen mit oft überraschenden Wendungen illustrieren diese praxisorientierte Theorie der Kurzzeittherapie. De Shazer lieferte mit diesem Buch Erkenntnisse, die die gesamte Theorie und Praxis der Psychotherapie revolutionierten. Sein Ansatz ist als eine originelle Verschmelzung hypnotherapeutischer Interventionen Milton H. Ericksons mit lösungsorientierten Vorgehensweisen der systemischen Kurzzeittherapie anerkannt.
Autorentext
Steve de Shazer (19402005), Ph. D., Gründer des Brief Family Therapy Center (BFTC) in Milwaukee, Wisconsin; entwickelte und forschte zu lösungsorientierten, kurzzeittherapeutischen Verfahren auf der Grundlage Erickson'scher und systemischer Interventionen sowie der Philosophie Wittgensteins und Derridas. Veröffentlichungen u. a.: Der Dreh. Überraschende Wendungen und Lösungen in der Kurzzeittherapie (14. Aufl. 2018), Das Spiel mit Unterschieden. Wie therapeutische Lösungen lösen (6. Aufl. 2009), Mehr als ein Wunder. Lösungsfokussierte Kurztherapie heute (6. Aufl. 2018).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Übersetzer Sally Hofmeister, Bernd Hofmeister
- Autor Steve de Shazer
- Titel Der Dreh
- Veröffentlichung 29.08.2022
- ISBN 978-3-8497-0197-0
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783849701970
- Jahr 2022
- Größe H215mm x B135mm x T20mm
- Untertitel Überraschende Wendungen und Lösungen in der Kurzzeittherapie
- Gewicht 310g
- Auflage 15. A.
- Genre Angewandte Psychologie
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 213
- Herausgeber Auer-System-Verlag, Carl
- GTIN 09783849701970